Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ägypten, Ägypter
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Unterwerfung durch Nebukadnezar. Ägyptens Versuch, seine Macht in Syrien und Palästina wieder zu festigen, war nur von kurzer Dauer. Ägypten sollte gemäß der schon von Jeremia geäußerten Prophezeiung Jehovas (25:17-19) den bitteren Kelch der Niederlage trinken. Sein Niedergang begann, als es Anfang des Jahres 625 v. u. Z. von den Babyloniern unter dem Kronprinzen Nebukadnezar bei Karkemisch am Euphrat vernichtend geschlagen wurde. Dieses Ereignis wird sowohl in Jeremia 46:2-10 als auch in den babylonischen Chroniken beschrieben.

      Danach nahm Nebukadnezar – jetzt König von Babylon – Syrien und Palästina ein, und Juda wurde ein Vasallenstaat Babylons (2Kö 24:1). Ägypten unternahm noch einen letzten Versuch, seine Machtstellung in Asien zu behaupten. Eine Streitmacht Pharaos (sein Name wird in der Bibel nicht genannt) rückte aus Ägypten aus, um dem gegen Babylon rebellierenden König Zedekia (609–607 v. u. Z.) die angeforderte militärische Hilfe zu leisten. Die ägyptischen Streitkräfte erreichten zwar eine vorübergehende Aufhebung der babylonischen Belagerung, waren dann aber gezwungen, sich zurückzuziehen. Nun war Jerusalem der Zerstörung preisgegeben (Jer 37:5-7; Hes 17:15-18).

      Trotz der energischen Warnungen Jeremias (Jer 42:7-22) suchten die übrig gebliebenen Bewohner Judas in Ägypten Zuflucht, wo sie sich mit den Juden zusammentaten, die sich bereits dort befanden (Jer 24:1, 8-10). Besonders erwähnte Orte, an denen sie sich niederließen, waren Tachpanhes, wahrscheinlich eine befestigte Stadt in der Deltaregion (Jer 43:7-9), Migdol und Noph, das für Memphis (ehemalige Hauptstadt in Unterägypten) gehalten wird (Jer 44:1; Hes 30:13). Von diesen Flüchtlingen wurde nun in Ägypten „die Sprache Kanaans“ (offenbar Hebräisch) gesprochen (Jes 19:18). Törichterweise begannen sie in Ägypten, wieder die gleichen götzendienerischen Bräuche zu pflegen, derentwegen Jehova an Juda sein Strafgericht vollstreckt hatte (Jer 44:2-25). Jehovas Prophezeiungen erfüllten sich jedoch an den israelitischen Flüchtlingen, als Nebukadnezar gegen Ägypten auszog und es eroberte (Jer 43:8-13; 46:13-26).

      Bis jetzt ist nur ein einziger babylonischer Text (der in das 37. Regierungsjahr Nebukadnezars [588 v. u. Z.] datiert wurde) gefunden worden, in dem ein Kriegszug gegen Ägypten erwähnt wird. Ob damit die ursprüngliche Eroberung oder nur eine spätere militärische Aktion gemeint ist, kann nicht gesagt werden. Auf alle Fälle erhielt Nebukadnezar Ägyptens Reichtum als Lohn für den Dienst, den er Jehova mit seiner Streitmacht bei der Vollstreckung des Strafgerichts an der Stadt Tyrus, der Feindin des Volkes Gottes, erwiesen hatte (Hes 29:18-20; 30:10-12).

  • Ägypten, Ägypter
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Bis jetzt ist nur ein einziger babylonischer Text (der in das 37. Regierungsjahr Nebukadnezars [588 v. u. Z.] datiert wurde) gefunden worden, in dem ein Kriegszug gegen Ägypten erwähnt wird. Ob damit die ursprüngliche Eroberung oder nur eine spätere militärische Aktion gemeint ist, kann nicht gesagt werden. Auf alle Fälle erhielt Nebukadnezar Ägyptens Reichtum als Lohn für den Dienst, den er Jehova mit seiner Streitmacht bei der Vollstreckung des Strafgerichts an der Stadt Tyrus, der Feindin des Volkes Gottes, erwiesen hatte (Hes 29:18-20; 30:10-12).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen