-
Wie glaubwürdig ist das „Alte Testament“?Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?
-
-
Ein Keilschrifttext, das „Strophengedicht von den Freveltaten Nabonids“, wirft Licht auf Belsazars tatsächliche Stellung. In dieser Urkunde heißt es: „Er [Nabonid] [übergab] das Feldlager dem Erbsohne, seinem Erstgeborenen, die Truppen der Länder unterstellte er dessen Befehl. Er machte seine Hände frei, übergab ihm das Königtum.“8 Belsazar empfing also das Königtum. Damit war er praktisch König.d Aus dieser Stellung Belsazars und seines Vaters, Nabonid, erklärt sich, warum Belsazar bei dem letzten Festmahl in Babylon Daniel anbot, der Dritte im Königreich zu werden (Daniel 5:16). Da Nabonid die Stellung des ersten Herrschers einnahm, war Belsazar nur der zweite Herrscher Babylons.
-
-
Wie glaubwürdig ist das „Alte Testament“?Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?
-
-
[Bild auf Seite 45]
Im „Strophengedicht von den Freveltaten Nabonids“ wird davon berichtet, daß Nabonid das Königtum seinem Erstgeborenen anvertraute
-