-
Die Archäologie — stützt sie die Bibel?Erwachet! 2007 | November
-
-
Konnten sie lesen und schreiben?
Wie aus der Bibel hervorgeht, konnten die Israeliten in alter Zeit lesen und schreiben (4. Mose 5:23; Josua 24:26; Jesaja 10:19). Kritiker hielten dem entgegen, die biblische Geschichte sei im Großen und Ganzen durch unzuverlässige mündliche Überlieferung übermittelt worden. Diese Theorie wurde im Jahr 2005 erschüttert, als Archäologen an der Grabungsstätte von Tell Zayit, auf halbem Weg zwischen Jerusalem und dem Mittelmeer, ein Stück Kalkstein mit einem sehr alten Alphabet fanden, womöglich das älteste hebräische Alphabet (6), das bisher entdeckt worden ist.
Der Fund, der ins 10. Jahrhundert v. u. Z. datiert wird, zeugt nach Ansicht mancher Fachleute von „organisiertem Schreibunterricht“, einer „hoch entwickelten Kulturstufe“ und „einem sich rasch entwickelnden israelitischen Verwaltungswesen in Jerusalem“. Trotz gegenteiliger Behauptungen waren die Israeliten also offensichtlich mindestens seit dem 10. Jahrhundert v. u. Z. des Lesens und Schreibens kundig und somit in der Lage, geschichtliche Aufzeichnungen zu führen.
-
-
Die Archäologie — stützt sie die Bibel?Erwachet! 2007 | November
-
-
6: AP Photo/Keith Srakocic;
-