Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wie glaubwürdig ist das „Alte Testament“?
    Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?
    • Der Sturz Jerichos

      24. Welchen Aufschluß liefert uns die Bibel über den Fall Jerichos?

      24 Heißt das, daß die Archäologie in jedem Fall mit der Bibel übereinstimmt? Nein, es gibt eine Anzahl von Abweichungen. Eine betrifft die zu Beginn dieses Kapitels beschriebene dramatische Einnahme Jerichos. Gemäß der Bibel war Jericho die erste Stadt, die Josua eroberte, als er die Israeliten in das Land Kanaan führte. Wie die biblische Chronologie erkennen läßt, fiel die Stadt in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts v. u. Z. Nach ihrer Einnahme wurde sie vollständig niedergebrannt und blieb dann Hunderte von Jahren unbewohnt (Josua 6:1-26; 1. Könige 16:34).

      25, 26. Zu welchen zwei unterschiedlichen Schlußfolgerungen sind Archäologen durch Ausgrabungen in Jericho gelangt?

      25 Vor dem Zweiten Weltkrieg führte Professor John Garstang an der Stelle, wo man das frühere Jericho vermutete, Ausgrabungen durch. Nach seinen Erkenntnissen war es eine sehr alte Stadt, die mehrmals zerstört und wieder aufgebaut worden war. Garstang stellte fest, daß die Mauern bei einer der Zerstörungen wie durch ein Erdbeben eingestürzt waren, und die Stadt war vollständig niedergebrannt worden. Er vertrat die Auffassung, dies habe sich um 1400 v. u. Z. ereignet — ein Datum, das nicht allzu fern von dem Zeitpunkt liegt, den die Bibel für die durch Josua herbeigeführte Zerstörung Jerichos andeutet.15

      26 Nach dem Krieg führte die Archäologin Kathleen Kenyon in Jericho weitere Ausgrabungen durch. Sie kam zu dem Schluß, die eingestürzten Mauern, die Garstang entdeckt hatte, seien Hunderte von Jahren früher zu datieren, als er gedacht habe. Sie stellte fest, daß es im 16. Jahrhundert v. u. Z. eine größere Zerstörung Jerichos gab, sagte aber, im 15. Jahrhundert — als Josua gemäß der Bibel das Land einnahm — habe es am Standort Jerichos keine Stadt gegeben. Zudem berichtete sie von möglichen Anzeichen für eine andere Zerstörung, die 1325 v. u. Z. an dieser Stelle stattgefunden haben könne, und meinte: „Wenn die Zerstörung Jerichos mit einer Invasion unter Josua in Verbindung zu bringen ist, legt die Archäologie dieses [spätere] Datum nahe.“16

      27. Warum sollte man wegen Widersprüchen zwischen Archäologie und Bibel nicht allzusehr beunruhigt sein?

      27 Bedeutet das, daß die Bibel etwas Falsches sagt? Nicht im geringsten. Wir dürfen nicht vergessen, daß das Fenster, durch das uns die Archäologie in die Vergangenheit schauen läßt, nicht immer sauber ist. Mitunter ist es viel zu trübe. Ein Kommentator bemerkte: „Das archäologische Zeugnis ist bedauerlicherweise fragmentarisch und daher begrenzt.“17 Das trifft besonders auf die frühen Abschnitte der israelitischen Geschichte zu, aus denen kein deutliches archäologisches Beweismaterial vorliegt. Und was Jericho angeht, ist dieses Beweismaterial zufolge der ungeheuren Erosion in diesem Gebiet noch undeutlicher.

  • Wie glaubwürdig ist das „Alte Testament“?
    Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?
    • 31. Welche Ansicht ist vor kurzem über den Sturz Jerichos geäußert worden?

      31 Professor John J. Bimson befaßte sich 1981 interessanterweise erneut mit der Zerstörung Jerichos. Er stellte eingehende Untersuchungen an über die Vernichtung der Stadt durch Feuer, die — nach Kathleen Kenyon — Mitte des 16. Jahrhunderts v. u. Z. erfolgt sein soll. Wie er sagt, entspricht diese Zerstörung dem Bibelbericht über die Zerstörung der Stadt durch Josua. Aber auch das archäologische Bild als Ganzes entspreche vollkommen der biblischen Beschreibung Kanaans zur Zeit der Landnahme durch die Israeliten. Daher bezeichnet er die bisherige archäologische Datierung als falsch und sagt, daß die Zerstörung tatsächlich Mitte des 15. Jahrhunderts v. u. Z., d. h. zu Lebzeiten Josuas, erfolgte.21

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen