-
MegiddoEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
In Megiddo haben Archäologen äußerst umfangreiche Überreste gefunden, von denen manche Gelehrte (jedoch nicht alle) glauben, es habe sich um Ställe gehandelt, in denen man mehr als 450 Pferde unterbringen konnte. Zunächst datierte man diese Gebäude in die Zeit Salomos, aber danach verlegten viele Archäologen sie in eine spätere Periode, vielleicht in die Zeit Ahabs.
Salomonisches Tor in Megiddo, das den in Hazor und Geser freigelegten Toren ähnelt
-
-
MegiddoEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Wie archäologische Grabungen gezeigt haben, ist Megiddo im Verlauf seiner langen Geschichte zu verschiedenen Zeiten stark befestigt gewesen. Ruinen, die freigelegt wurden, lassen erkennen, dass seine Mauern einst 4 bis 5 m dick waren und später, nachdem man sie verstärkt hatte, über 7,5 m dick. Reste, die davon gefunden wurden, waren immer noch über 3,3 m hoch.
-