Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Cyrus
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Nach der Inschrift des Cyrus-Zylinders (BILD, Bd. 2, S. 332) verfolgte der persische Herrscher gegenüber den unterworfenen Völkern seines Herrschaftsgebiets im Allgemeinen eine Politik der Menschlichkeit und der Toleranz. Er soll gemäß dieser Inschrift gesagt haben: „Die Städte [jenseits] des Tigris, deren Wohnsitze von altersher (?) verfallen waren – (überall) brachte ich die dort wohnenden Götter an ihren Ort zurück und ließ sie eine ewige Wohnung beziehen. Alle ihre Leute versammelte ich und brachte sie zurück zu ihren Wohnsitzen“ (Textbuch zur Geschichte Israels, herausgegeben von K. Galling, 1979, S. 84).

  • Cyrus
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Der Cyrus-Zylinder – eine Keilschrifturkunde, deren Inhalt nach der Annahme von Historikern in Babylon bekannt gemacht werden sollte – ist weitgehend religiösen Inhalts und zeigt, dass Cyrus die Ehre für seinen Sieg Marduk, dem Hauptgott Babylons, zuschrieb: „Die Gesamtheit aller Länder musterte er [Marduk], schaute nach ihm aus, suchte einen gerechten Fürsten nach seinem Herzenswunsch, damit er seine Hände erfasse [bei der jährlichen Prozession]. Kyros, König der Stadt Anšan, dessen Namen sprach er aus, berief ihn zur Herrschaft über die ganze Welt. ... Marduk, der große Herr, der Hüter seiner Menschen, blickte freudig auf seine guten Taten und sein gerechtes Herz. Nach seiner Stadt Babylon zu ziehen, befahl er ihm, ließ ihn einschlagen die Straße nach Babylon, wie ein Freund und Genosse ihm zur Seite gehend. Seine weitausgebreiteten Truppen, deren Zahl wie das Wasser des Stromes nicht bekannt ist, zogen waffengerüstet ihm zur Seite. Ohne Kampf und Schlacht ließ er ihn einziehen in Babylon, seine Stadt“ (Greßmann [Hg.], Altorientalische Texte, S. 369).

      Warum wird der Fall Babylons auf dem Cyrus-Zylinder anders erklärt als in der Bibel?

      Doch trotz dieser heidnischen Interpretation der Geschehnisse erkannte Cyrus gemäß dem Bibelbericht die Tatsachen an, denn in seinem Erlass, der den im Exil lebenden Juden gestattete, nach Jerusalem zurückzukehren und den Tempel wieder aufzubauen, hieß es: „Alle Königreiche der Erde hat Jehova, der Gott der Himmel, mir gegeben, und er selbst hat mich beauftragt, ihm ein Haus zu bauen in Jerusalem, das in Juda ist“ (Esr 1:1, 2). Das bedeutet natürlich nicht, dass sich Cyrus zum Judentum bekehrte; es zeigt lediglich, dass ihm das, was die Bibel über seinen Sieg sagt, bekannt war. Im Hinblick auf das hohe Verwalteramt, das Daniel vor und nach dem Fall Babylons innehatte (Da 5:29; 6:1-3, 28), ist es kaum vorstellbar, dass Cyrus von den Prophezeiungen nicht unterrichtet war, die Jehovas Propheten niedergeschrieben oder geäußert hatten und zu denen auch Jesajas Prophezeiung gehörte, in der Cyrus’ Name ausdrücklich erwähnt wird. Was den oben angeführten Cyrus-Zylinder betrifft, so wird zugegeben, dass außer dem König möglicherweise noch andere an der Abfassung dieser Keilschrifturkunde beteiligt waren. G. Ernest Wright schreibt in seinem Buch Biblische Archäologie (1958, S. 200, 201), dass möglicherweise „der König oder die Kanzlei ... dieses Dokument abfasste“. (Von einem ähnlichen Fall in Verbindung mit Darius wird in Daniel 6:6-9 berichtet.) Dr. Emil G. Kraeling (Rand McNally Bible Atlas, 1966, S. 328) bezeichnet den Cyrus-Zylinder als „eine von den babylonischen Priestern abgefasste Propagandaschrift“. Sie könnte tatsächlich unter dem Einfluss der babylonischen Priesterschaft entstanden sein (siehe B. Bonkamp, Die Bibel im Lichte der Keilschriftforschung, Recklinghausen 1939, S. 536, 537). Die Priester wollten dadurch möglicherweise das Versäumnis Marduks (auch Bel genannt) und der anderen babylonischen Götter, die Stadt zu retten, bemänteln, wobei sie sogar so weit gingen, dass sie Marduk das zuschrieben, was Jehova getan hatte. (Siehe Jes 46:1, 2; 47:11-15.)

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen