Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ist das Buch vertrauenswürdig?
    Ein Buch für alle Menschen
    • David, ein mutiger junger Hirte, der König von Israel wurde, ist Bibellesern kein Unbekannter. Sein Name kommt in der Bibel 1 138mal vor, und der Ausdruck „Haus Davids“, mit dem häufig das Herrschergeschlecht gemeint ist, erscheint 25mal (1. Samuel 16:13; 20:16). Bis vor kurzem gab es jedoch keinen außerbiblischen Beweis dafür, daß David wirklich gelebt hat. War er nur eine fiktive Gestalt?

      Eine Gruppe Archäologen unter der Leitung von Professor Avraham Biran machte 1993 eine erstaunliche Entdeckung, über die im Israel Exploration Journal berichtet wurde. Auf einem alten Schutthügel im nördlichen Teil Israels, Tel Dan genannt, legten sie einen Basaltblock frei. In diesen Stein waren unter anderem die Worte „Haus Davids“ und „König von Israel“ eingemeißelt.2 Die Inschrift, die ins 9. Jahrhundert v. u. Z. datiert wird, soll Teil eines Siegesdenkmals gewesen sein, das die Aramäer errichteten, die Feinde Israels waren und östlich davon lebten. Warum ist diese alte Inschrift so bedeutsam?

      In einem Artikel der Zeitschrift Biblical Archaeology Review hieß es, gestützt auf einen Bericht von Professor Biran und seinem Kollegen Professor Joseph Naveh: „Zum ersten Mal wurde damit der Name David in einer außerbiblischen alten Inschrift gefunden.“3a An der Inschrift ist noch etwas anderes beachtenswert. Der Ausdruck „Haus Davids“ erscheint als e i n Wort. Der Sprachwissenschaftler Professor Anson Rainey erklärt, daß „ein Trennungszeichen . . . häufig weggelassen wird, vor allem wenn es sich dabei um einen allgemein bekannten Eigennamen handelt. ‚Das Haus Davids‘ war Mitte des 9. Jahrhunderts v. u. Z. ohne Zweifel ein solcher politischer und geographischer Eigenname.“5 Somit waren König David und sein Herrschergeschlecht in der Welt des Altertums offensichtlich gut bekannt.

  • Ist das Buch vertrauenswürdig?
    Ein Buch für alle Menschen
    • a Wie Professor André Lemaire nach dieser Entdeckung berichtete, ergab die Wiederherstellung einer beschädigten Zeile des Mesa-Steins, einer 1868 entdeckten Stele, daß darauf ebenfalls das „Haus Davids“ erwähnt wird.4

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen