Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Das grausame Assyrien — Die zweite große Weltmacht
    Der Wachtturm 1988 | 15. Februar
    • Sargon II. folgte auf Salmanassar, und er vollendete möglicherweise die Eroberung Samarias, da der Beginn seiner Regierungszeit mit dem Sturz der Stadt zusammenfiel. In der Bibel heißt es, daß der König von Assyrien nach dem Fall Samarias „Israel ... ins Exil nach Assyrien“ führte (2. Könige 17:6). Das wird durch eine assyrische Inschrift, die in Chorsabad gefunden wurde, bestätigt. Gemäß dieser Inschrift erklärte Sargon: „Ich belagerte und eroberte Samaria und führte 27 290 seiner Einwohner als Beute hinweg.“

      In der Bibel wird des weiteren gesagt, daß der König von Assyrien nach der Wegführung der Israeliten Leute aus anderen Gebieten brachte, die er „statt der Söhne Israels in den Städten Samarias wohnen [ließ]; und sie begannen Samaria in Besitz zu nehmen und in dessen Städten zu wohnen“ (2. Könige 17:24).

      Wird auch das durch assyrische Berichte bestätigt? Ja, in Sargons eigenen Annalen, die auf dem Nimrud-Prisma aufgezeichnet sind, heißt es: „Ich baute die Stadt Samaria wieder auf ... Ich brachte Leute aus den Ländern, die meine Hand besiegt hat, dorthin“ (Illustrations of Old Testament History von R. D. Barnett, Seite 52).

  • Das grausame Assyrien — Die zweite große Weltmacht
    Der Wachtturm 1988 | 15. Februar
    • [Bild auf Seite 27]

      Relief von Sargon II. (links), der einem assyrischen Beamten gegenübersteht, bei dem es sich möglicherweise um den Kronprinzen Sanherib handelt

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen