Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w89 15. 6. S. 3-4
  • Werden wir sie jemals wiedersehen?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Werden wir sie jemals wiedersehen?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1989
  • Ähnliches Material
  • Ein Totengedenktag, der Freude auslösen wird
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1958
  • Die Auferstehung – eine sichere Hoffnung
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2020
  • Die Auferstehungshoffnung ist sicher!
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2000
  • Es gibt eine Zukunft für die Toten
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1968
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1989
w89 15. 6. S. 3-4

Werden wir sie jemals wiedersehen?

„Völlig unerwartet hast Du uns für immer verlassen. Aber trotz der tiefen Wunden, die Dein Tod hinterließ, lebst Du in unserem Herzen weiter. Unvergeßlich sind für uns die wunderbaren Jahre mit Dir, und wir werden die Hoffnung niemals aufgeben, Dich eines Tages wiederzusehen.“

IM Großherzogtum Luxemburg bringen Hinterbliebene und Freunde bei einem Trauerfall häufig Empfindungen zum Ausdruck, wie sie in dieser Todesanzeige formuliert wurden. Auf der ganzen Erde gehen Menschen in einer solchen Situation ähnliche Gedanken durch den Sinn: einerseits schöne Erinnerungen, andererseits unsägliche Verzweiflung über den Verlust — Hoffnung, vermischt mit Unsicherheit. Vielleicht haben wir nach dem Tod eines Menschen, der uns nahestand, selbst schon so empfunden, oder uns hat ein Freund davon erzählt.

Die meisten haben keine klaren Vorstellungen, was die Hoffnung betrifft, Verstorbene einmal wiederzusehen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Heute nimmt sich kaum noch jemand die Zeit, sich auf diesem Gebiet zu informieren. Und wenn er es doch versucht, wird ihn das, was die meisten Religionen zu bieten haben, kaum überzeugen, da es entweder zu vage oder zu phantastisch ist.

Bekanntlich sehen viele ein „zukünftiges Leben“ für die Toten lediglich im Fortbestand der Familie. Vielleicht haben wir schon von der Ansicht gehört, daß Menschen „in ihren Kindern weiterleben“. Hat ein solches „Leben“ jedoch einen wirklichen Nutzen für die Toten, oder gibt es den Lebenden die Hoffnung, ihre verstorbenen Angehörigen einmal wiederzusehen? Keineswegs. Somit bietet eine solche Ansicht eigentlich keinen Trost.

Aus Interesse an unseren Angehörigen — sowohl an den verstorbenen als auch an den noch lebenden — sollte uns daran gelegen sein, die Antworten auf folgende Fragen zu erfahren: Werden wir Verstorbene jemals wiedersehen? Wenn ja, wann und wo wird das sein? Im Himmel? Oder etwa hier auf der Erde? Gibt es für Verstorbene — und auch für uns — wirklich eine Zukunft?

Um es ohne Umschweife zu sagen: Es gibt etwas Gutes und Neues in bezug auf diese Fragen zu berichten. Gut ist es insofern, als eine sichere, begeisternde Hoffnung besteht. Und es ist etwas Neues, weil es sich von dem unterscheidet, was die meisten Menschen bisher — auch aus religiösen Quellen — gehört haben.

Im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung sprach der christliche Missionar Paulus in Athen über die biblische Hoffnung für die Toten. Einige Zuhörer waren neugierig, andere hörten ihm dagegen mit Geringschätzung zu. Gewisse Philosophen ließen sich mit ihm auf einen Wortwechsel ein, und sie meinten: „Was will dieser Schwätzer denn sagen?“ Andere hielten ihn für einen „‚Verkündiger ausländischer Gottheiten ...‘ Das war, weil er die gute Botschaft von Jesus und der Auferstehung verkündigte“ (Apostelgeschichte 17:18). Ja, die gute Botschaft, über die Paulus sprach, hatte mit der Auferstehung zu tun.

Was hältst du von Äußerungen über eine künftige Auferstehung — daß Tote wieder zum Leben kommen sollen? Denkst du, es sei sinnloses Geschwätz? Oder kommt dir die Botschaft der Heiligen Schrift in bezug auf eine Hoffnung für die Toten aufgrund deiner religiösen Erziehung oder deiner persönlichen Ansichten neu und seltsam vor, als stamme sie von einer ‘ausländischen Gottheit’?

Die Athener sagten zu Paulus: „Du führst gewisse Dinge ein, die unseren Ohren fremd sind. Daher möchten wir wissen, was das bedeuten soll“ (Apostelgeschichte 17:20). Möchtest du ebenfalls mehr über die biblische Hoffnung für die Verstorbenen und für uns Lebende wissen? Dann lies bitte den nächsten Artikel.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen