-
Gottes Königreich besiegt seine FeindeGottes Königreich regiert!
-
-
Was der „plötzlichen Vernichtung“ vorausgeht
3. Welche Entwicklung erwarten wir als Erstes?
3 Frieden wird verkündet. Als der Apostel Paulus an die Thessalonicher schrieb, nannte er die erste Entwicklung, die wir erwarten. (Lies 1. Thessalonicher 5:2, 3.) Paulus erwähnt hier „Jehovas Tag“. Dieser Tag beginnt mit dem Angriff auf „Babylon die Große“ (Offb. 17:5). Doch kurz davor werden die Nationen sagen: „Frieden und Sicherheit!“ Bei dieser Ankündigung kann es sich um eine einzelne oder um eine Reihe von bedeutenden Äußerungen handeln. Werden die Religionsführer darin einstimmen? Da sie ein Teil der Welt sind, werden sie sich möglicherweise den Nationen anschließen und ebenfalls sagen: „Da ist Frieden!“ (Jer. 6:14; 23:16, 17; Offb. 17:1, 2). Dieses Verkünden von Frieden und Sicherheit signalisiert, dass der Tag Jehovas unmittelbar bevorsteht. Die Feinde des Königreiches Gottes „werden keinesfalls entrinnen“.
4. Warum ist es gut, die Bedeutung der Prophezeiung über Frieden und Sicherheit zu verstehen?
4 Warum ist es gut, die Bedeutung dieser Prophezeiung zu verstehen? Paulus erklärt: „Ihr seid nicht in Finsternis, sodass jener Tag euch so überfalle, wie er Diebe überfallen würde“ (1. Thes. 5:3, 4). Im Gegensatz zur Allgemeinheit erkennen wir, wohin die heutigen Ereignisse steuern. Was genau sich abspielen wird, wenn sich die Prophezeiung über Frieden und Sicherheit erfüllt, müssen wir abwarten. Daher ist es wichtig, „wach und besonnen“ zu bleiben und weiter zu beobachten, wie sich die Weltlage entwickelt (1. Thes. 5:6; Zeph. 3:8).
-