Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Auf Jehovas Anleitung und Schutz vertrauen
    Die Prophezeiung Jesajas — Licht für alle Menschen I
    • Ein Land des Blutvergießens

      3. Beschreibe, welchen Nachdruck Assyrien auf militärische Macht legte.

      3 Die Assyrer waren für ihre militärische Macht bekannt. In dem Buch Ancient Cities heißt es: „Sie verehrten die Kraft und sprachen ihre Gebete ausschließlich vor gigantischen Götzen aus Stein — Löwen und Stieren —, die mit ihren massigen Gliedern, Adlerflügeln und einem Menschenkopf Symbole für Kraft, Mut und Sieg waren. Die Nation widmete sich dem Kriegshandwerk, und die Priester schürten unaufhörlich den Krieg.“ Mit gutem Grund bezeichnet der Prophet Nahum Ninive, die Hauptstadt Assyriens, als „Stadt des Blutvergießens“ (Nahum 3:1).

      4. Wodurch riefen die Assyrer bei anderen Nationen Angst und Schrecken hervor?

      4 Die Kriegstaktik der Assyrer war außergewöhnlich grausam. Auf Reliefs aus jener Zeit wird dargestellt, wie assyrische Krieger Gefangene an Haken abführten, die an den Lippen oder der Nase befestigt waren. Einigen wurden sogar mit dem Speer die Augen ausgestochen. Eine Inschrift berichtet von einem Sieg, nach dem die assyrische Armee ihre Gefangenen verstümmelte und außerhalb der betreffenden Stadt zwei Haufen anlegte — einen für die Köpfe und einen anderen für die Gliedmaßen. Die Kinder der Besiegten verbrannte man. Militärisch gesehen muss den Assyrern die Angst vor solchen Grausamkeiten genutzt haben, da sie den Widerstand derer schwächte, auf die ihr Heer stieß.

  • Auf Jehovas Anleitung und Schutz vertrauen
    Die Prophezeiung Jesajas — Licht für alle Menschen I
    • [Bild auf Seite 209]

      Die Assyrer blendeten gewöhnlich einige ihrer Gefangenen

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen