-
Ein Buch, auf das Verlass ist (Teil 2)Erwachet! 2010 | Dezember
-
-
Tonzylinder mit Sanheribs Prahlereien über seinen Einfall in Juda
In Ninive entdeckten Archäologen einen sechskantigen Tonzylinder mit eingravierten Annalen des Sanherib, in denen dieselben Ereignisse geschildert werden wie in der Bibel. In dem Text brüstete sich der assyrische König: „Hiskia von Juda jedoch, der sich meinem Joch nicht unterworfen hatte — 46 seiner festen ummauerten Städte . . . belagerte und eroberte ich . . . Ihn selbst schloss ich gleich einem Käfigvogel in seiner Residenz Jerusalem ein.“ Anschließend behauptete Sanherib, Hiskia habe ihm 30 Talente Gold, 800 Talente Silber sowie Edelsteine und Schätze aller Art gesandt — eine deutliche Übertreibung der Anzahl an Silbertalenten, die er tatsächlich erhielt.
Dabei fällt auf, dass Sanherib nicht davon spricht, Jerusalem eingenommen zu haben. Er erwähnt auch mit keinem Wort, welche verheerende Niederlage sein Heer durch einen göttlichen Eingriff erlitten hatte. Laut der Bibel tötete ein Engel Gottes in nur einer Nacht 185 000 assyrische Soldaten (2. Könige 19:35, 36). Dazu Professor Jack Finegan: „Wenn man in Erwägung zieht, dass sich die Inschriften der assyrischen Könige allgemein durch einen prahlerischen Ton auszeichnen, . . . darf man kaum erwarten, dass Sanherib eine solche Niederlage schriftlich festhielt.“
-