-
Asteroiden, Kometen und die Erde — Auf Kollisionskurs?Erwachet! 1999 | 22. Januar
-
-
Am Morgen des 30. Juni wurde in einem Dorf in Sibirien ein sehr ungewöhnliches Naturereignis beobachtet. Bauern sahen am Himmel hoch über dem Horizont einen helleuchtenden Körper. Seine Helligkeit war für das menschliche Auge zu groß. Knapp über dem Horizont, in der gleichen Richtung wie der leuchtende Körper, konnte man eine kleine schwarze Wolke sehen. Als sich der leuchtende Körper dem Erdboden näherte, schien er in Staub zu zerfallen. An seiner Stelle bildete sich eine riesige Wolke aus schwarzem Rauch, und man hörte eine laute Explosion, die sich nicht wie Donner anhörte, sondern wie eine Lawine herabstürzender schwerer Steine. Gebäude erzitterten, und eine gegabelte Flammenzunge schnellte durch die Wolke nach oben. Alle Bewohner des Dorfes rannten vor Schreck auf die Straße. Alte Frauen weinten; jedermann glaubte, das Ende der Welt sei gekommen (Resümee eines Berichts aus der in Irkutsk erschienenen Zeitung Sibir vom 2. Juli 1908).
DEN Dorfbewohnern war nicht klar, daß soeben ein Himmelsobjekt über ihren Köpfen explodiert war.
-
-
Asteroiden, Kometen und die Erde — Auf Kollisionskurs?Erwachet! 1999 | 22. Januar
-
-
Am 30. Juni 1908 drang ein Asteroid oder ein Kometensplitter mit schätzungsweise knapp 100 Meter Durchmesser in die Atmosphäre ein und explodierte, wie eingangs erwähnt, zirka 8 Kilometer über dem weitestgehend unbesiedelten Tunguska-Gebiet in Sibirien. Durch die Explosion von schätzungsweise 15 Megatonnen wurde eine Fläche von 2 000 Quadratkilometern verwüstet, Bäume wurden umgeknickt, Brände entfacht und Rentiere getötet. Wie viele Menschen wären gestorben, wenn der Bodennullpunkt der Explosion ein Ballungszentrum gewesen wäre?
-