-
Die Sterne und der Mensch — Gibt es eine Verbindung?Erwachet! 1994 | 8. Juli
-
-
Der „Stern“ von Bethlehem
Der wahrscheinlich bekannteste der in der Bibel erwähnten Sterne ist der „Stern“ von Bethlehem, der die Astrologen aus den „östlichen Gegenden“ zu dem Haus führte, in das Jesus nach seiner Geburt in einem Stall von seinen Eltern gebracht worden war. Worum handelte es sich bei diesem Stern? Zweifellos war es kein gewöhnlicher Stern, denn er stand so tief, daß ihm die Astrologen etwa 1 600 Kilometer weit folgen konnten. Der „Stern“ leitete sie zuerst nach Jerusalem. Als König Herodes davon erfuhr, befragte er die Astrologen und beschloß anschließend, den kleinen Jesus töten zu lassen. Daraufhin führte der „Stern“ die Astrologen zu dem bestimmten Haus, in dem Jesus lebte. Ein normaler Stern hätte so etwas gewiß nicht tun können. War dieses sternähnliche Objekt von Gott ausgegangen? Ist es nicht eher vernünftig, zu schlußfolgern, daß der „Stern“ von Gottes Widersacher Satan benutzt wurde, um Gottes Sohn zu vernichten, da der Besuch der Astrologen indirekt die Tötung ‘aller Knaben im Alter von zwei Jahren und darunter in Bethlehem und in dessen ganzem Gebiet’ zur Folge hatte? (Matthäus 2:1-11, 16).
Man sollte auch bedenken, daß die Astrologen von Osten kamen, vielleicht von Babylon, das ein altes Zentrum der Magie, der Zauberei und der Astrologie war. Eine Reihe von Himmelskörpern sind nach babylonischen Göttern benannt worden. König Nebukadnezar bediente sich der Wahrsagung, um zu entscheiden, welchen Weg er in seinem Kriegsfeldzug einschlagen sollte (Hesekiel 21:20-22).
Der Prophet Jesaja forderte die Ratgeber Babylons heraus, indem er sagte: „Du [Babylon] hast dich abgequält mit all deinen Ratgebern! Sie mögen nun herzutreten! Laß sie doch herankommen und dich erretten, die Himmelsvermesser und die Sternengucker, die dir jeden Neumond ankündigen, was er dir in Zukunft bringen soll! Siehe, sie werden sein wie Stoppeln, die das Feuer verbrennt. Sie können ihr Leben aus der Gewalt der Flamme nicht erretten. ... und du bleibst ohne Hilfe.“ Die Prophezeiung Jesajas bewahrheitete sich, als das mächtige Babylon 539 v. u. Z. von Cyrus dem Großen eingenommen wurde. Die Anleitung, die jene babylonischen Astrologen angeblich von den Sternen erhalten hatten, erwies sich für die Beteiligten als eine Katastrophe (Jesaja 47:13-15, Bruns).
-
-
Die Sterne haben eine Botschaft!Erwachet! 1994 | 8. Juli
-
-
Die Sterne haben eine Botschaft!
WIE in den beiden vorhergehenden Artikeln ausgeführt, war der Mensch dazu bestimmt, die Sterne trotz ihrer Herrlichkeit als das zu betrachten, was sie sind — unbelebte Objekte, die vom Schöpfer im Rahmen seines Vorsatzes ihren Platz am Himmel erhielten. Sie sollten nicht angebetet werden. Als integraler Bestandteil der erstaunlichen Schöpfung Jehovas, die seinen Gesetzen unterworfen ist, hatten die Sterne die Aufgabe, ‘die Herrlichkeit Gottes zu verkünden’ und gleichzeitig dem Menschen bei der Ausführung des Vorsatzes des Schöpfers als Lichtquelle zu dienen (Psalm 19:1; 5. Mose 4:19).
In der Bibel lesen wir: „Es sollte sich in dir nicht jemand finden, ... der sich mit Wahrsagerei beschäftigt, der Magie treibt, oder jemand, der nach Omen ausschaut, oder ein Zauberer oder einer, der andere mit einem Bannspruch bindet, oder jemand, der ein Geistermedium befragt, oder ein berufsmäßiger Vorhersager von Ereignissen oder jemand, der die Toten befragt. Denn jeder, der diese Dinge tut, ist für Jehova etwas Verabscheuungswürdiges“ (5. Mose 18:10-12). Und Jesaja schrieb: „Laß sie [die Ratgeber] nun aufstehen und dich retten, die Anbeter der Himmel, die Sternebeschauer ... Siehe! Sie sind wie Stoppeln geworden“ (Jesaja 47:13, 14).
Was wir von den Sternen lernen können
Die unbelebten Sterne haben uns jedoch etwas mitzuteilen, wenn wir bereit sind, ihnen unsere Aufmerksamkeit zu schenken. Edwin Way Teale schrieb: „Die Sterne sprechen von der Bedeutungslosigkeit des Menschen in der langen Ewigkeit der Zeit.“ Kommen wir uns nicht klein und unbedeutend vor, wenn wir in einer klaren Nacht mit bloßem Auge die zahlreichen Sterne sehen und daran denken, daß unsere Vorfahren vor Hunderten von Jahren zu den gleichen Sternen aufgeschaut haben? Haben wir nicht Ehrfurcht vor dem Majestätischen, der „im Anfang“ die Sterne erschuf und später dann die Menschen? Voller Ehrfurcht schrieb König David: „Wenn ich deine Himmel sehe, die Werke deiner Finger, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: Was ist der sterbliche Mensch, daß du seiner gedenkst, und der Sohn des Erdenmenschen, daß du für ihn sorgst?“ Der Himmel sollte uns unsere Bedeutungslosigkeit vor Augen führen und uns zu der Frage veranlassen, was wir mit unserem Leben anfangen (1. Mose 1:1; Psalm 8:3, 4).
David betete einmal: „Lehre mich deinen Willen tun, denn du bist mein Gott“ (Psalm 143:10). Der Bericht über das Leben Davids beweist, daß sein Gebet erhört wurde. Er lernte, Gottes Willen zu tun, der im göttlichen Gesetz dargelegt ist. Außerdem lernte er den Vorsatz des Schöpfers bezüglich der Menschheit kennen, und er schrieb darüber. „Nur noch eine kleine Weile, und der Böse wird nicht mehr sein ... Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens. Wende dich ab vom Bösen, und tue Gutes, und so verweile auf unabsehbare Zeit. ... Die Gerechten selbst werden die Erde besitzen, und sie werden immerdar darauf wohnen.“ Mit dem Erkennen dieses Vorsatzes ging allerdings eine Verantwortung einher: „Wende dich ab vom Bösen, und tue Gutes“ (Psalm 37:10, 11, 27-29).
Diese Botschaft haben die Sterne für jeden Menschen. Auch ohne sie anzubeten oder sie zu „befragen“, vermitteln sie uns eine Vorstellung von der Liebe, der Weisheit und der Macht des Schöpfers. Das Studium der Astronomie — die sich grundlegend von der Astrologie unterscheidet — sollte unserem Herzen Ehrfurcht einflößen. Sollte es aber außerdem nicht in uns den Wunsch wecken, mehr über Gott zu erfahren? Genau zu diesem Zweck hat Gott uns sein Wort, die Bibel, gegeben. Wenn wir erfaßt haben, was für eine Botschaft die Sterne für uns haben, dann können wir erfahren, was Gott für die Menschheit bereithält und — noch wichtiger — wie wir selbst an den Segnungen teilhaben können, die er vorgesehen hat. Solltest du Fragen über Gott und über den Sinn des Lebens haben, so zögere nicht, dich an Zeugen Jehovas in deiner Gegend zu wenden oder an die nächstgelegene der auf Seite 5 angegebenen Adressen zu schreiben.
[Bild auf Seite 8]
Die Sterne können uns vor Augen führen, wie klein und unbedeutend wir eigentlich sind
-