Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hat die Wissenschaft Gott abgeschafft?
    Erwachet! 2010 | November
    • So oder so eine Glaubensentscheidung

      Die Neuen Atheisten stellen sich gern als diejenigen dar, die die Fahne der Wissenschaft hochhalten. Tatsache ist aber, dass weder Atheismus noch Theismus die Wissenschaft für sich gepachtet haben. Beide Standpunkte erfordern Glauben: der Atheismus an den richtungslosen blinden Zufall; der Theismus an eine intelligente Erste Ursache. Die Neuen Atheisten propagieren die Vorstellung, „jeder religiöse Glaube sei blinder Glaube“, schreibt John Lennox, Mathematikprofessor an der Universität Oxford. Wie er ergänzt, müsse er jedoch „noch einmal bekräftigen . . ., dass sie da falsch liegen“. Die eigentliche Frage wäre also: Welcher Glaube hat die besseren Argumente — der des Atheisten oder der des Theisten? Testen wir das Ganze einmal anhand der Frage nach dem Ursprung des Lebens.

      Evolutionisten geben zu, dass der Ursprung des Lebens immer noch nicht geklärt ist — und dass es zu dieser Frage zahlreiche konkurrierende Theorien gibt. Richard Dawkins, einer der profiliertesten Neuen Atheisten, behauptet, angesichts der unvorstellbar großen Anzahl an Planeten im Universum hätte das Leben irgendwo entstehen müssen. Viele renommierte Forscher sind sich da nicht so sicher. Professor John Barrow (Cambridge) schrieb: „Die Entwicklung von Leben und Geist wird in jedem Stadium von Sackgassen blockiert. Es gibt einfach sehr viele Möglichkeiten, wie Leben in einer komplexen und feindlichen Umwelt an der Entwicklung gehindert werden kann; deshalb wäre es reine Überheblichkeit anzunehmen, alles sei möglich, wenn es nur genug Kohlenstoff und genug Zeit gäbe.“

  • Eine Welt ohne Religion — wirklich besser?
    Erwachet! 2010 | November
    • Eine Welt ohne Religion — wirklich besser?

      DIE Neuen Atheisten streben nach einer Welt ohne Religion — ohne Selbstmordattentäter, ohne Glaubenskriege und ohne Fernsehprediger, die ihren Schäflein das Geld aus der Tasche ziehen. Wäre solch eine Welt wünschenswert?

      Ehe man antwortet, sollte man sich fragen: Wäre eine vollkommen atheistische Welt wirklich besser? Was lehrt die Geschichte? Der Versuch der Roten Khmer, einen atheistisch- marxistischen Staat zu errichten, kostete 1,5 Millionen Kambodschaner das Leben. In der offiziell atheistischen Sowjetunion starben unter der Herrschaft Stalins zigmillionen Menschen. Natürlich kann man solche Tragödien nicht einfach dem Atheismus in die Schuhe schieben. Doch sie machen deutlich: Eine atheistische Gesellschaft ist keine Garantie für Frieden und Harmonie.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen