Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Der „Ritt durch das Nadelöhr“
    Erwachet! 2008 | November
    • [Diagramm/Bild auf Seite 15]

      (Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)

      Forbes segelte mit der „Marco Polo“ (oben) auf der wesentlich kürzeren Großkreisroute von England nach Australien

      [Diagramm]

      DIE ALTE ROUTE

      39. Breitengrad

      DIE GROSSKREISROUTE

      Südlicher Polarkreis

      [Karte]

      ATLANTISCHER OZEAN

      INDISCHER OZEAN

      ANTARKTIS

      [Bildnachweis]

      Aus der Zeitung The Illustrated London News vom 19. Februar 1853

  • Der „Ritt durch das Nadelöhr“
    Erwachet! 2008 | November
    • Ein Wendepunkt war dann 1852 die Entdeckung einer kürzeren Route durch Kapitän James (Bully) Forbes. Statt entlang des 39. Breitengrads zu segeln, der scheinbar kürzesten Route durch den südlichen Indischen Ozean nach Australien, nahm er die weiter südlich in Richtung Antarktis verlaufende Großkreisroute von England nach Südostaustralien.b Sein Schiff, die Marco Polo, mit 701 Auswanderern an Bord begegnete zwar unterwegs Eisbergen und hatte mit Riesenwellen zu kämpfen, lief aber nach nur 68 Tagen in den Hafen von Melbourne (Victoria) ein — praktisch in der Hälfte der bis dahin üblichen Reisezeit. Diese Rekordfahrt kam genau zum richtigen Zeitpunkt: Der Goldrausch in Victoria war gerade auf seinem Höhepunkt, und auf die Nachricht von der schnelleren Überfahrt hin suchten Tausende angehende Goldgräber einen Platz auf den Schiffen nach Down Under zu ergattern, dem Land am anderen Ende der Welt.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen