-
SühnetagEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
SÜHNETAG
Am Sühnetag (hebr. jōm hakkippurím, „Tag der [Be]deckungen“) wurden Sünden gesühnt oder bedeckt. Die Israeliten begingen ihn am 10. Tag des siebten Monats des heiligen Jahres oder am 10. Tischri (der Tischri entspricht ungefähr dem September/Oktober). An diesem Tag brachte der israelitische Hohe Priester Opfer zur Sühnung seiner Sünden, der Sünden der übrigen Leviten und der Sünden des Volkes dar. Auch die Stiftshütte und später die Tempel wurden von der befleckenden Wirkung der Sünde gereinigt.
-
-
SühnedeckelEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Sühnetag (jōm hakkippurím, „Tag der [Be]deckungen oder der Sühnen“ [3Mo 23:27, 28])
-