Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Ein Haus des Gebets für alle Nationen“
    Der Wachtturm 1996 | 1. Juli
    • 13 Der Hohepriester befindet sich im Vorhof der Stiftshütte. Nachdem er sich am Wasserbecken gewaschen hat, schlachtet er einen Stier zum Opfern. Das Blut des Stieres wird in eine Schale gefüllt; es ist für eine besondere Verwendung vorgesehen, nämlich zur Sühnung der Sünden des priesterlichen Stammes Levi (3. Mose 16:4, 6, 11). Doch bevor die Opferung fortgesetzt werden kann, muß der Hohepriester noch etwas Bestimmtes tun. Er nimmt wohlriechendes Räucherwerk mit (wahrscheinlich auf einer Schaufel) und holt in einem Feuerbecken brennende Kohlen vom Altar. Dann tritt er in das Heilige ein und geht zum Vorhang vor dem Allerheiligsten. Langsam geht er hinter den Vorhang und steht dann vor der Bundeslade. Kein anderer Mensch kann sehen, wie er nun Räucherwerk auf die feurigen Kohlen schüttet, woraufhin das Allerheiligste mit einer lieblich duftenden Wolke erfüllt wird (3. Mose 16:12, 13).

  • „Ein Haus des Gebets für alle Nationen“
    Der Wachtturm 1996 | 1. Juli
    • Der Hohepriester geht aus dem Allerheiligsten hinaus, nimmt das Blut des Stieres und betritt ein weiteres Mal das Allerheiligste. Wie im Gesetz geboten, taucht er seinen Finger in das Blut und spritzt es siebenmal vor den Deckel der Bundeslade hin (3. Mose 16:14). Anschließend begibt er sich wieder in den Vorhof und schlachtet einen Ziegenbock als Sündopfer „für das Volk“. Er bringt etwas von dem Blut des Bockes in das Allerheiligste und verfährt damit genauso wie mit dem Stierblut (3. Mose 16:15). Am Sühnetag werden auch noch andere bedeutsame religiöse Handlungen verrichtet. So muß der Hohepriester beispielsweise seine Hände auf einen zweiten Bock legen und über ihm „alle Vergehungen der Söhne Israels“ bekennen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen