-
Uns jetzt auf die vor uns liegende vermehrte Tätigkeit vorbereitenKönigreichsdienst 1989 | Februar
-
-
Uns jetzt auf die vor uns liegende vermehrte Tätigkeit vorbereiten
1 In der Zeit der Ernte müssen diejenigen, die sie einbringen, mehr arbeiten als gewöhnlich. Und in Zeiten der Not strengen sich Menschen vermehrt an und sind aktiver als sonst. Wir leben in einer Zeit der Ernte und in einer Zeit der Not. Es gibt viel zu tun. Bereitest du dich darauf vor, alles auszuführen, was erforderlich ist? (Mat. 9:37, 38; 13:39; Luk. 13:24; 1. Tim. 4:10).
DAS GEDÄCHTNISMAHL
2 Die Zeit des Gedächtnismahls ist für Jehovas Volk die wichtigste Zeit des Jahres. In diesem Jahr wird die Gedächtnismahlfeier am Mittwoch, dem 22. März durchgeführt. Triffst du die nötigen Vorbereitungen, damit dich und deine Angehörigen nichts daran hindert, anwesend zu sein? Hast du bereits Verwandte und Bekannte eingeladen, so daß auch sie anwesend sein können? Wie steht es mit Interessierten in deinem Gebiet und mit Personen, mit denen du die Bibel studierst oder studiert hast? (Luk. 22:19; Offb. 22:17).
3 Die Ältesten sorgen vor dem Gedächtnismahl gewöhnlich für eine gründliche Reinigung des Königreichssaals, damit alles bereit ist. Wurde ein Redner für die Gedächtnismahlfeier bestimmt, wurden die Symbole besorgt, und wissen diejenigen Bescheid, die sie herumreichen? Ist für ausreichend Sitzplätze und für genügend Ordner bei diesem besonderen Anlaß gesorgt?
VERMEHRTE BETEILIGUNG AM PREDIGTDIENST
4 Die Zeit des Gedächtnismahls erinnert uns an Jesu Opfer, das er zu unseren Gunsten dargebracht hat. Daher ist es zu dieser Zeit besonders angebracht, uns zu überlegen, wie wir unseren Anteil an der Predigttätigkeit vermehren können. Das ist eine der Möglichkeiten, unsere Wertschätzung für die unverdiente Güte Jehovas durch seinen Sohn zum Ausdruck zu bringen.
5 Kannst du im März oder April oder während beider Monate im Hilfspionierdienst stehen? In diesen Monaten und auch im Mai wird ein umfassender Feldzug durchgeführt, um die kraftvolle Botschaft der Offenbarung bekanntzumachen. Die Monate Februar und März stehen im Zeichen des Feldzugs mit dem Offenbarungs-Buch, und bestimmt werden sich alle Königreichsverkündiger bei dieser Tätigkeit verausgaben. Das günstigere Wetter wird dafür förderlich sein. Der April hat fünf Wochenenden. Welch großartige Gelegenheit, an fünf Samstagen hintereinander Zeitschriftentage durchzuführen und die farbigen Wachtturm-Ausgaben über Babylon die Große anzubieten! Die Ausgabe vom 15. April enthält den vollständigen Wortlaut der Ansprache „Die berüchtigte Hure“ und der anschließenden aufrüttelnden Resolution vom Bezirkskongreß „Göttliches Recht“. Was könnte anspornender sein, als an diesen fünf Wochenenden eifrig tätig zu sein — wenn möglich als Hilfspioniere —, um diese dynamische Botschaft so weit wie möglich zu verbreiten! Und zusätzlich zu dieser aufrüttelnden Botschaft werden in der Erwachet!-Ausgabe vom 8. April die aufschlußreichen Artikel über den Holocaust im Dritten Reich fortgesetzt.
6 Zusätzliche Anstrengungen sind notwendig, um einen vermehrten Anteil am Predigtdienst zu haben. Auch wenn du kein Pionier sein kannst, wäre es angebracht, dir für März und April ein persönliches Stundenziel zu setzen. Könntest du mehr Zeit für den Predigtdienst einsetzen, indem du persönliche Bestrebungen und die Entspannung zurückstellst? Laß in deinen Bemühungen nicht nach. Bitte Jehova, dich zu stärken und dich zu segnen. Diejenigen, denen in physischer Hinsicht Grenzen gesetzt sind, mögen feststellen, daß sie einen vermehrten Anteil an diesem Feldzug haben können, wenn andere ihnen helfen.
7 Für uns alle sollten der März und der April eine sehr geschäftige Zeit im Dienst für Jehova sein. Die Ältesten werden alles gewissenhaft und gut organisieren. Es sollte ermittelt werden, welche Literatur noch benötigt wird, um sie rechtzeitig zu bestellen. Achtet darauf, daß zusätzliche Zeitschriften, besonders Der Wachtturm vom 15. April, zur Verfügung stehen. Sorgt für Gebiet, und plant, es gründlich zu bearbeiten. Trefft passende Vorkehrungen für den Predigtdienst, einschließlich des Dienstes in den Abendstunden. Wir wollen ernstlich um den Segen Jehovas beten und zu seinem Lobpreis weisen Gebrauch von unserer Zeit machen.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1989 | Februar
-
-
Bekanntmachungen
● Literaturangebot für Februar und März: Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe! für 8 DM. April und Mai: Abonnement auf die Zeitschrift Der Wachtturm (Jahresabonnement 10 DM, Halbjahresabonnement 5 DM).
● Die Gedächtnismahlfeier findet am Mittwoch, dem 22. März 1989 statt. Denkt bitte daran, daß die Ansprache zwar schon früher beginnen kann, die Gedächtnismahlsymbole Brot und Wein aber erst nach Sonnenuntergang herumgereicht werden dürfen. Ermittelt anhand örtlich verfügbarer Quellen, wann in eurem Gebiet Sonnenuntergang ist. Beachtet bitte, daß wir noch Winterzeit haben werden. An diesem Tag werden keine anderen Zusammenkünfte abgehalten. Hätte eine Versammlung normalerweise am Mittwoch eine Zusammenkunft, könnte diese auf einen anderen Wochentag verlegt werden, sofern der Königreichssaal frei ist. Wenn die Dienstzusammenkunft betroffen ist, können Punkte, die für diese Woche vorgesehen sind und besonders auf die Versammlung zutreffen, in anderen Dienstzusammenkünften eingeplant werden.
● Der nächste DIAS-Vortrag findet am 6. Februar um 7.15 Uhr statt. Der Vortrag, der vom Sender RIAS I gesendet wird, kann auf folgenden Frequenzen empfangen werden: Ultrakurzwelle Berlin 89,6 MHz, Kanal 9 und Hof 89 MHz, Kanal 8; Mittelwelle Berlin 303 m/990 kHz; Kurzwelle 49,96 m/6005 kHz.
● Am Samstag, dem 15. April wird es nicht möglich sein, das Bethel zu besichtigen, da an diesem Tag der Frühjahrsputz durchgeführt wird.
● Die Wachtturm-Jahrgänge 1970—1974 in französischer Sprache werden nachgedruckt. Bestellt euren Bedarf bitte mit dem Literaturbestellschein. Die Lieferung erfolgt, sobald die Jahrgänge zur Verfügung stehen.
● Der portugiesische Bezirkskongreß findet nicht in Köln, sondern in Luxemburg, Foire Internationale, statt.
● Neue Kassetten auf Lager:
Hosea bis Maleachi (Satz mit 3 Kassetten) (Symbol auf der Belastungsanzeige: CS-HO; Kostenbeitrag für Verkündiger und Öffentlichkeit 15 DM, für Pioniere 12 DM) — Deutsch und Spanisch
Josua (Satz mit 2 Kassetten) (Kostenbeitrag für Verkündiger und Öffentlichkeit 10 DM, für Pioniere 8 DM) — Spanisch
Richter und Ruth (Satz mit 2 Kassetten) (Kostenbeitrag für Verkündiger und Öffentlichkeit 10 DM, für Pioniere 8 DM) — Spanisch
-
-
VersammlungsbuchstudiumKönigreichsdienst 1989 | Februar
-
-
Versammlungsbuchstudium
Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das Buch Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung?:
6. Februar: S. 196 bis S. 201
13. Februar: S. 202 bis S. 207*
20. Februar: S. 207 bis S. 214*
27. Februar: S. 214 bis S. 220*
* Bis zur Überschrift.
-
-
Uns als Zeugen Jehovas ausweisenKönigreichsdienst 1989 | Februar
-
-
Uns als Zeugen Jehovas ausweisen
Als Prediger der guten Botschaft sind wir in der Öffentlichkeit als Zeugen Jehovas bekannt. Der Grund für unsere freiwillige Teilnahme am Predigtdienst ist die Liebe zu Gott und zu unserem Nächsten. Dieser Dienst wird nicht durchgeführt, weil irgendein Mensch oder eine Organisation darauf besteht, sondern weil wir von Gott den Auftrag erhalten haben, die „gute Botschaft“ zu predigen und Jünger zu machen (Mat. 24:14; 28:19, 20). Daher tun Verkündiger gut, sich nicht als Vertreter der Wachtturm-Gesellschaft vorzustellen, deren sich der „treue und verständige Sklave“ bedient, um die Königreichsinteressen zu fördern (Mat. 24:45-47).
Bei einem Unfall, in Notfällen oder wenn bei der Bearbeitung von Appartements oder bestimmten anderen Gebieten Probleme entstehen, können Verkündiger ihren Namen angeben und anhand der Bibel kurz die Natur unserer religiösen Tätigkeit erklären.
-
-
November-PredigtdienstberichtKönigreichsdienst 1989 | Februar
-
-
November-Predigtdienstbericht
BUNDESREPUBLIK UND WEST-BERLIN
Durchschnitt
Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.
Sonderpioniere 395 136,0 55,1 4,5 69,4
Pioniere 4 457 85,5 34,3 2,7 47,0
Hilfspioniere 3 349 62,2 21,7 1,3 35,0
Vers.-Verk. 116 095 10,7 4,9 0,4 8,0
GESZ. VERK. 124 296
Neugetaufte: 670
-