-
Wo sich sechs Kontinente treffenErwachet! 2005 | 22. Februar
-
-
Aus Australien stammt der Emu, ein großer Laufvogel. Er ist der zweitgrößte Vogel im Vogelreich — nur der Strauß ist noch größer. Manche Emus werden an die 2 Meter hoch und wiegen fast 60 Kilogramm. Sein Revier ist zwar durch Drahtzaun von dem anderer Tiere abgetrennt, lässt ihm aber viel Platz zum freien Herumlaufen.
Faszinierend am Emu ist, dass die kleinen Emubabys auf männliche Emus reagieren, noch bevor sie geschlüpft sind. Hat man zum Beispiel den Ruf eines Emumännchens aufgezeichnet und spielt ihn, kurz bevor das Kleine aus dem Ei schlüpft, ab, dann reagiert das Kleine, sprich: das Ei schaukelt hin und her. Auf die Stimme eines Emuweibchens reagiert das Kleine im Ei aber nicht. Wieso nicht?
Das Weibchen legt zwar die Eier, aber Ausbrüten ist dann Sache des Männchens. 50 Tage lang kümmert es sich um die Eier, und wenn die Kleinen geschlüpft sind, werden sie weiter von ihm versorgt. Die Küken wissen also schon im Ei ganz genau, wer für sie zuständig ist. So ein Ei ist übrigens kein Allerweltsei, sondern dunkelgrün und riesig und rund 700 Gramm schwer.
-
-
Wo sich sechs Kontinente treffenErwachet! 2005 | 22. Februar
-
-
[Bild auf Seite 15]
Emu
-