Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Lightbearer trägt das Licht der Wahrheit nach Südostasien
    Aus unserem Archiv
    • Die Lightbearer trägt das Licht der Wahrheit nach Südostasien

      Die Region, die Indonesien, Malaysia und Papua-Neuguinea umfasst, war Anfang der 1930er-Jahre praktisch unberührtes Gebiet für Jehovas Zeugen. Wie würde die gute Botschaft dorthin gelangen? Der australische Zweig (heute australasiatischer Zweig) ergriff die Initiative und kaufte einen 16 Meter langen motorisierten Zweimaster. Er bekam den Namen Lightbearer (Lichtträger), weil die Crew, die ausschließlich aus Pionierena bestand, das Licht der Wahrheit in ferne Länder tragen sollte (Matthäus 5:14-16).

      Neuguinea

      Im Februar 1935 segelte die siebenköpfige Crew von Sydney aus entlang der Ostküste Australiens nach Norden in Richtung Port Moresby (Neuguinea). Unterwegs fingen sie frischen Fisch und hielten an verschiedenen Häfen, um sich mit Treibstoff und Nahrungsvorräten einzudecken und Reparaturen am Boot vorzunehmen. Am 10. April 1935 stachen sie von Cooktown (Queensland) aus in See. Unter Motor steuerten sie eine Route durch das gefährliche Great Barrier Reef an, als der Motor plötzlich besorgniserregende Geräusche von sich gab und abgeschaltet werden musste. Sollten sie jetzt umkehren oder ihre Reise nach Neuguinea fortsetzen? Wie der Kapitän Eric Ewins sagte, ging ihnen der Gedanke zurückzukehren „gehörig gegen den Strich“. Also segelte die Lightbearer weiter und erreichte am 28. April 1935 sicher ihr Ziel Port Moresby.

      Die Crew der Lightbearer

      Die Crew der Lightbearer (von links nach rechts): William Hunter, Charles Harris, Alan Bucknell (vorn), Alfred Rowe, Frank Dewar, Eric Ewins, Richard Nutley

  • Die Lightbearer trägt das Licht der Wahrheit nach Südostasien
    Aus unserem Archiv
    • Zurück nach Australien

      Wegen dieses Verbots trat die Lightbearer im Dezember 1937 die Rückreise nach Australien an. Sie ging genau rechtzeitig vor Anker. So konnten die Männer im April 1938 einen Kongress der Zeugen Jehovas in Sydney besuchen. Das war mehr als drei Jahre nach dem Auslaufen der Lightbearer. Anfang der 1940er-Jahre, kurz nachdem man das Werk der Zeugen Jehovas in Australien verboten hatte, wurde das Boot verkauft. „Sie hat wirklich treue Dienste geleistet“, sagte Bruder Ewins. Seine Zeit auf der Lightbearer gehörte, um es mit seinen Worten zu sagen, zu „den schönsten Jahren meines Lebens“.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen