-
Kapitän James Cook — Unerschrockener Erforscher des PazifiksErwachet! 1995 | 22. März
-
-
Kapitän James Cook — Unerschrockener Erforscher des Pazifiks
VON UNSEREM KORRESPONDENTEN IN AUSTRALIEN
AUSSERHALB von England, Australien, Neuseeland, Hawaii und den pazifischen Inseln können womöglich nicht viele etwas mit dem Namen James Cook anfangen. In den genannten Ländern wissen die Schulkinder dagegen ebensogut über Kapitän Cook Bescheid wie amerikanische Kinder über Christoph Kolumbus.
Ohne Zweifel ist der seefahrende Entdecker auf dem südpazifischen Inselkontinent Australien und in Neuseeland am besten bekannt, denn dort stößt man überall auf seinen Namen. Übrigens ist die Urfassung des Liedes „Advance Australia Fair“ (Schreite voran, holdes Australien), das 1974 zur australischen Nationalhymne erkoren wurde, ein Loblied auf diesen unerschrockenen Kapitän.
-
-
Kapitän James Cook — Unerschrockener Erforscher des PazifiksErwachet! 1995 | 22. März
-
-
Cooks Reisen beginnen
Cooks Auftrag für seine erste Reise, die von 1768 bis 1771 dauerte, war „die Entdeckung bislang unbekannter Länder und der Erwerb von Kenntnissen über ferne Teile des Erdenrunds, so zwar entdeckt, hingegen aber unzureichend erforscht sind“. Die Order besagte außerdem, daß „gewisse Gründe zu der Annahme berechtigen mögen, ein Kontinent oder ein Land großen Ausmaßes sei im Süden ... zu finden“, und er solle „gen Süden fahren, um den oben genannten Kontinent zu entdecken“. Seine erste Aufgabe indessen bestand darin, einen Venusdurchgang (Vorüberziehen des Planeten vor der Sonnenscheibe) zu beobachten, wovon man sich erhoffte, die genaue Entfernung zwischen Erde und Sonne bestimmen zu können. Dazu sollte er nach Tahiti segeln.
Die erste Reise dauerte fast drei Jahre. Es fehlten nur 43 Tage. Cook hatte die Anordnungen ausgeführt und darüber hinaus noch mehr geleistet. Während dieser ersten Expedition machte er seine berühmte Landung in der Botany Bay, nur wenige Meilen südlich des schönen Hafens von Sydney, der erst später entdeckt wurde. Er segelte auch rund um die beiden Inseln, die Neuseeland bilden, und war der erste Europäer, der die Ostküste Australiens kartographisch erfaßte. Den mythischen großen Südkontinent entdeckte er freilich nicht.
-
-
Kapitän James Cook — Unerschrockener Erforscher des PazifiksErwachet! 1995 | 22. März
-
-
Vermächtnis der Reisen
Professor Bernard Smith äußert in seinem Buch Captain James Cook and His Times die Ansicht, daß „Cook kein Entdecker neuer Länder im eigentlichen Sinne war“. Das ist wohl richtig, denn die meisten Gebiete, die Cook sichtete, waren bereits bewohnt. Grenfell Price erklärt jedoch: „Seine herausragenden Beiträge zu den geographischen Kenntnissen waren die Vervollständigung der skizzenhaften Seekarte des Pazifiks durch die Entdeckung der langgestreckten Ostküste Australiens,
-
-
Kapitän James Cook — Unerschrockener Erforscher des PazifiksErwachet! 1995 | 22. März
-
-
Seine Entdeckung der Botany Bay (Australien)
-