-
Hautschutz — Ein Muss!Erwachet! 2005 | 8. Juni
-
-
In Australien ist Hautkrebs — insbesondere in Form von Melanomen — besonders häufig.b Das liegt daran, dass sich die Bevölkerung vor allem aus hellhäutigen nordeuropäischen Einwanderern zusammensetzt, die überwiegend an der Küste mit ihren sonnigen Stränden leben. Wie sich bei einer Studie unter den Immigranten herausstellte, scheint das Melanomrisiko umso größer zu sein, je jünger die Betreffenden waren, als sie nach Australien kamen. Das macht deutlich, dass richtiges Sonnenverhalten schon als Kind erlernt werden muss. Um die Bevölkerung auf die Gefahr aufmerksam zu machen, hat die australische Regierung eine massive Aufklärungskampagne gestartet und dazu den griffigen Slogan „Slip, Slap and Slop“ gewählt, der so viel besagt wie: „Hemd an! Hut auf! Creme drauf!“ Dank der empfohlenen geringfügigen Verhaltensänderungen sind Melanome unter jüngeren Australiern bereits etwas zurückgegangen.
-
-
Hautschutz — Ein Muss!Erwachet! 2005 | 8. Juni
-
-
b Wie das Cancer Council von Neusüdwales mitteilt, „erkrankt jeder 2. Australier im Laufe seines Lebens an irgendeiner Form von Hautkrebs“. 1998 betrug das Melanomrisiko in Queensland 1 zu 15.
-