Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die ungebrochene Faszination des Goldes
    Erwachet! 2005 | 22. September
    • Etwa zur gleichen Zeit wurde man auch auf der anderen Seite der Erde in der jungen Kolonie Australien fündig. Edward Hargraves, der auf kalifornischen Goldfeldern wertvolle Erfahrungen gesammelt hatte, kam nach Australien und stieß in einem Wasserlauf unweit des Städtchens Bathurst (Neusüdwales) auf Gold. Im Jahr 1851 wurden auch in Ballarat und Bendigo (Bundesstaat Victoria) größere Goldlagerstätten entdeckt. Als sich die Kunde davon verbreitete, setzte ein Ansturm ein. Einige der Ankömmlinge waren professionelle Bergmänner. Viele jedoch waren Landarbeiter oder Leute aus Amtsstuben, die noch nie einen Bergmannspickel geschwungen hatten. In einem Lokalblatt der damaligen Zeit wurde die Atmosphäre einer Goldgräberstadt wie folgt beschrieben: „Bathurst ist wieder um den Verstand gekommen. Das Goldfieber ist noch schlimmer als das letzte Mal. Männer treffen sich, starren einander schwachsinnig an, reden wirres Zeug und überlegen, was als Nächstes geschieht.“

      Was geschah als Nächstes? Die Bevölkerung stieg rapide an. In den zehn Jahren nach 1851 verdoppelte sich die Einwohnerzahl Australiens, weil hoffnungsvolle Goldsucher aus aller Herren Länder herbeiströmten. Überall auf dem Kontinent wurde Gold entdeckt, mal mehr, mal weniger. Kaum ging ein Goldrausch zu Ende, begann schon der nächste. Allein im Jahr 1856 wurden in Australien 95 Tonnen Gold gewonnen. 1893 machten sich dann Bergleute daran, auch bei Kalgoorlie-Boulder (Westaustralien) der Erde Gold abzuringen. Seither sind dort über 1 300 Tonnen geschürft worden — an einem Ort, der als das „goldreichste Stück Erde auf der ganzen Welt“ bezeichnet wird. Auch heute wird dort noch Gold gefördert, und man rühmt sich, die größte offene Goldmine der Welt zu besitzen — eine von Menschen geschaffene Grube von knapp 2 Kilometer Breite, rund 3 Kilometer Länge und über 400 Meter Tiefe!

      Australien steht heute in der Weltrangliste der Goldförderer an dritter Stelle. In der Goldindustrie arbeiten 60 000 Menschen und es werden jährlich etwa 300 Tonnen Gold im Wert von umgerechnet drei Milliarden Euro gefördert.

  • Die ungebrochene Faszination des Goldes
    Erwachet! 2005 | 22. September
    • [Bild auf Seite 26]

      Die tiefste offene Goldmine bei Kalgoorlie-Boulder (Westaustralien)

      [Bildnachweis]

      Courtesy Newmont Mining Corporation

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen