-
Ugarit — Antike Stadt im Schatten BaalsDer Wachtturm 2003 | 15. Juli
-
-
Baal hingegen erscheint als starke, ehrgeizige Gottheit, die über die Götter und Menschen herrschen will.
-
-
Ugarit — Antike Stadt im Schatten BaalsDer Wachtturm 2003 | 15. Juli
-
-
In einem Epos über einen Streit um die Herrschaft besiegt Baal den Meeresgott Jam, Els Lieblingssohn. Aus diesem Sieg schöpften die Seefahrer Ugarits womöglich die Zuversicht, Baal werde sie auf See beschützen. Im Kampf mit dem Gott Mot wird Baal überwunden und steigt ab in die Unterwelt. Das führt zu einer Dürre und alle menschliche Tätigkeit kommt zum Erliegen. Baals Ehefrau und Schwester Anat, Göttin der Liebe und des Krieges, tötet Mot und erweckt Baal wieder zum Leben. Baal schlachtet die Söhne von Els Frau Aschirat (Aschera) hin und gelangt erneut auf den Thron. Sieben Jahre später jedoch kehrt Mot zurück.
Dieses Epos wird von manchen als Symbol für den Zyklus der Jahreszeiten gedeutet, in dessen Verlauf der lebenspendende Regen von der Gluthitze des Sommers überwältigt wird und erst im Herbst wiederkehrt. Andere bringen den Sieben-Jahr-Zyklus mit der Furcht vor Hunger und Dürre in Verbindung. Auf jeden Fall galt die Vorrangstellung Baals als unerlässlich, sollten die Bemühungen der Menschen gelingen. Der Gelehrte Peter Craigie stellt fest: „Ziel des Baalskultes war, seine Vormacht zu sichern; nur solange er überlegen war, so der Glaube seiner Anbeter, konnten die für die Menschen so überlebenswichtigen Bodenfrüchte und Rinder überleben.“
-