-
Frauen — Werden sie in der Familie respektiert?Erwachet! 1992 | 8. Juli
-
-
Söhne oder Töchter?
Frauen werden von der Geburt an und sogar vor der Geburt diskriminiert. Inwiefern? Erwachet! interviewte die Inderin Madhu aus Bombay, die sich wie folgt äußerte: „Wird in einer indischen Familie ein Junge geboren, herrscht Freude. Die Mutter hat nun nichts mehr zu befürchten. Jetzt haben die Eltern einen Sohn, der im Alter für sie sorgen kann. Ihre ‚Sozialversicherung‘ ist garantiert. Bekommt sie aber eine Tochter, sieht man auf sie als Versagerin herab. Es ist, als hätte sie lediglich eine weitere Last zur Welt gebracht. Die Eltern werden eine hohe Mitgift aufbringen müssen, um sie zu verheiraten. Gebiert eine Mutter laufend Mädchen, ist sie ein Nichtsnutz.“b
Die Zeitschrift Indian Express schreibt über indische Mädchen: „Ihr Überleben gilt nicht als wichtig für den Fortbestand der Familie.“ Die gleiche Quelle berichtet von einer in Bombay durchgeführten Umfrage, die ergab, daß „von 8 000 Fetussen, die nach Geschlechtsbestimmungstests abgetrieben wurden, 7 999 weiblichen Geschlechts waren“.
-
-
Frauen — Werden sie in der Familie respektiert?Erwachet! 1992 | 8. Juli
-
-
b Männer nehmen fast immer an, daß die Frau schuld daran ist, wenn sie Mädchen bekommt. Dabei lassen sie das Vererbungsgesetz völlig außer acht. (Siehe Kasten auf dieser Seite.)
[Kasten auf Seite 6]
Wodurch wird das Geschlecht eines Kindes bestimmt?
„Das Geschlecht des ungeborenen Kindes wird im Augenblick der Befruchtung festgelegt. Dabei spielt die Samenzelle des Vaters die entscheidende Rolle. Jede von der Frau produzierte Eizelle ist weiblich in dem Sinn, daß sie ein X-Chromosom enthält; denn dies ist das weibliche Geschlechtschromosom. Von den Samenzellen des Mannes enthalten dagegen nur 50 Prozent ein X-Chromosom. Die andern enthalten ein Y-Chromosom. Dieses ist das männliche Geschlechtschromosom.“ Treffen daher zwei X-Chromosomen zusammen, entwickelt sich ein Mädchen; stößt ein männliches Y-Chromosom auf ein weibliches X-Chromosom, wird das Baby ein Junge. Ob eine Frau ein Mädchen oder einen Jungen bekommt, hängt also vom Chromosom in der männlichen Samenzelle ab (Mein Körper — mein Leben: 1000 Fragen und Antworten). Es ist somit völlig absurd, wenn ein Mann seiner Frau die Schuld dafür gibt, daß sie nur Töchter bekommt. Keinem sollte die Schuld in die Schuhe geschoben werden. Es ist einfach ein Zufallsprodukt der Fortpflanzung.
-