Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Tiere (Sinnbilder)
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • ein viertes wildes Tier von keiner bestimmten Tierart, ungewöhnlich stark, ausgestattet mit großen eisernen Zähnen, zehn Hörnern und einem anderen Horn, das hervorkommt und Augen hat sowie ein ‘Maul, das großtönende Dinge redet’. Ein beachtlicher Teil des Kapitels handelt von dem vierten Tier und seinem auffälligen Horn. Jedes der Tiere, besonders aber das vierte Tier, war „verschieden von den anderen“ (Da 7:3-8, 11, 12, 15-26).

  • Tiere (Sinnbilder)
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Zuletzt kam das einstige griechische Weltreich ganz unter die Herrschaft Roms. Das Römische Reich übertraf alle vorhergehenden Weltreiche, und zwar nicht nur hinsichtlich der Größe seines Herrschaftsgebiets (das sich über den gesamten Mittelmeerraum und im Lauf der Zeit bis zu den Britischen Inseln erstreckte), sondern auch in Bezug auf die Leistungsfähigkeit seines Militärapparats und die strikte Anwendung seiner Gesetze auf die Provinzen des weit ausgedehnten Reiches. Wie allgemein bekannt, diente Rom als politisches Werkzeug zur Hinrichtung Christi Jesu, des Messias, sowie zur Verfolgung der frühen Christenversammlung. Danach bestand das Reich in verschiedenen Formen noch fast tausend Jahre weiter, zerbrach dann aber in mehrere Nationen, von denen Britannien schließlich die Vorherrschaft erlangte.

      Der Historiker H. G. Wells macht folgende interessante Bemerkungen über die charakteristischen Merkmale des Römischen Reiches: „Diese neue Macht, dieses Römische Reich, das sich im zweiten und ersten Jahrhundert v. Chr. zur Herrschaft über die westliche Welt emporschwang, war in mancher Hinsicht anders geartet als irgendeines der großen Reiche, die es bis dahin in der zivilisierten Welt gegeben hatte. Es war anfänglich keine Monarchie, und es war nicht von einem großen Eroberer geschaffen worden. ... Rom [war] das erste republikanische Reich, das rascher Vernichtung entging und zu neuen Entwicklungsformen fortschritt. ... seine Bevölkerung war in viel geringerem Ausmaße hamitisch und semitisch als die in irgendeinem der vorhergegangenen Reiche. ... Es war etwas bisher in der Geschichte nicht Dagewesenes: eine weit ausgebreitete arische Republik. ... Es veränderte sich andauernd. Niemals erreichte es einen Zustand der Beständigkeit. In einem Sinne misslang das [administrative] Experiment. In einem anderen ist es immer noch nicht vollendet: das heutige Europa und Amerika arbeiten immer noch an den Problemen eines weltumfassenden Staatswesens, an deren Lösung zuallererst die Römer gegangen waren“ (Die Geschichte unserer Welt, 1948, S. 149–151).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen