-
Die Offenbarung – das Ende für Gottes FeindeDer Wachtturm (Studienausgabe) 2022 | Mai
-
-
DIE IDENTITÄT DER FEINDE GOTTES AUFGEDECKT
DAS SIEBENKÖPFIGE WILDE TIER
Es steigt „aus dem Meer“ auf und hat sieben Köpfe, zehn Hörner und zehn Diademe (Offb. 13:1-4). Es steht für alle politischen Mächte, die im Verlauf der Menschheitsgeschichte geherrscht haben. Die sieben Köpfe stehen für sieben Weltmächte, deren Handeln sich maßgeblich auf Gottes Volk ausgewirkt hat (Siehe Absatz 6-8)
6. Wofür steht das siebenköpfige wilde Tier aus Offenbarung 13:1-4?
6 Wofür steht das siebenköpfige wilde Tier? (Lies Offenbarung 13:1-4.) Dieses Tier ähnelt einem Leoparden, hat aber Füße wie ein Bär, das Maul eines Löwen und zehn Hörner. Alle diese Merkmale erinnern an die vier Tiere aus Daniel, Kapitel 7, aber in der Offenbarung sind sie in einem einzigen Tier vereint. Bei diesem Tier handelt es sich folglich nicht um eine einzelne Regierung oder ein einzelnes Weltreich. Von ihm wird gesagt, es habe Macht „über jeden Stamm, jedes Volk, jede Sprache und jede Nation“. Es muss demnach etwas Größeres sein als eine einzelne Regierung (Offb. 13:7). Das wilde Tier steht also offensichtlich für alle politischen Mächte, die im Verlauf der Menschheitsgeschichte geherrscht haben (Pred. 8:9).b
-
-
Die Offenbarung – das Ende für Gottes FeindeDer Wachtturm (Studienausgabe) 2022 | Mai
-
-
b Auch die „zehn Hörner“ deuten darauf hin, dass es sich bei dem siebenköpfigen wilden Tier um die Gesamtheit der politischen Mächte handelt. Die Zahl Zehn stellt in der Bibel oft Vollständigkeit dar.
-