Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Rippe“
  • Rippe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Rippe
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Adams Rippe
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
  • Die ersten Menschen
    Mein Buch mit biblischen Geschichten
  • Die erste Frau, die betrogen wurde
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1980
  • Gott macht den ersten Mann und die erste Frau
    Was wir aus der Bibel lernen können
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Rippe“

RIPPE

Der Mensch hat 24 dieser langen, schmalen, gebogenen Knochen, die den Brustkorb bilden. Die in 12 Paaren angeordneten Knochen – der Brustkorb – schützen das Herz und die Lunge. Das Rippenmark produziert Blut.

Als Gott die Frau erschuf, bildete er sie nicht wie Adam aus Staub des Erdbodens, sondern er nahm aus der Körperseite Adams eine Rippe und „baute“ daraus ein vollkommenes Gegenstück für ihn – die Frau Eva (1Mo 2:21, 22). Adam blieb trotzdem ein vollkommener Mann, der nun mit seiner Frau – ‘Bein von seinem Gebein und Fleisch von seinem Fleisch’ – vereint war (1Mo 2:23; 5Mo 32:4). Außerdem hatte dieser Eingriff keinen Einfluss auf die Keimzellen Adams, der bei seinen Kindern, Jungen oder Mädchen, die Zahl der Rippen beeinträchtigt hätte. Jeder Mann und jede Frau hat 24 Rippen.

Bemerkenswerterweise kann eine Rippe, die entfernt wurde, wieder nachwachsen, wenn die Knochenhaut (Periost) erhalten bleibt. Ob Jehova Gott so vorging oder nicht, wird nicht berichtet; doch sicherlich wusste Gott als Schöpfer des Menschen über diese außergewöhnliche Eigenschaft der Rippenknochen Bescheid.

Das Wort „Rippe“ kommt in der Bibel nochmals vor, und zwar in Daniels Bericht über eine Vision, die Gott ihm während der Herrschaft des babylonischen Königs Belsazar gab. Zuerst sah er ein Tier, das Babylons Herrscherlinie darstellte, dann folgte ein Tier, das einem Bären glich und den nächsten „König“ oder die nachfolgende Linie der Weltherrscher veranschaulichte, nämlich die Medo-Persiens. Das einem Bären gleichende Tier hatte drei Rippen im Maul. Diese Rippen mögen anzeigen, dass der „König“, der durch den Bären versinnbildlicht wurde, seine Eroberungsfeldzüge in drei Himmelsrichtungen durchführen würde, was Medo-Persien auch tat. Da die Zahl Drei in der Bibel als Symbol der Intensität oder des Nachdrucks gebraucht wird, können die drei Rippen auch die Gier dieses symbolischen Bären nach Eroberung von Land betonen (Da 7:5, 17; siehe TIERE [SINNBILDER]).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen