Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Johannes 1:1 – „Am Anfang war das Wort“
    Bibelverse erklärt
    • Der Begriff „Anfang“ bezieht sich auf die Zeit, als Gott „das Wort“ erschuf und somit begann, schöpferisch tätig zu werden. Danach erschuf Gott durch „das Wort“ alles andere (Johannes 1:2, 3). Wie es in der Bibel heißt, ist Jesus „der Erstgeborene der gesamten Schöpfung“; „durch ihn ist alles andere ... erschaffen worden“ (Kolosser 1:15, 16).

  • Johannes 1:1 – „Am Anfang war das Wort“
    Bibelverse erklärt
    • Was manche denken: „Das Wort“ hat schon immer existiert.

      Fakt ist: Der Ausdruck „am Anfang“ kann sich nicht auf den Anfang Gottes beziehen, da Gott keinen Anfang hat. Jehovac Gott existiert „von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (Psalm 90:1, 2). Von Jesus Christus, „dem Wort“, heißt es aber, dass er „der Anfang der Schöpfung Gottes“ ist – somit hat „das Wort“ einen Anfang (Offenbarung 3:14).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen