-
Die Bibel – ein Buch für mich?Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
-
-
LEKTION 01
Die Bibel – ein Buch für mich?
Fast jeder hat Fragen über den Sinn des Lebens, das Leid in der Welt, den Tod und die Zukunft. Aber uns beschäftigen auch ganz alltägliche Dinge: Wir müssen für unsere Familie sorgen und wollen ein glückliches Leben führen. Viele haben festgestellt, dass die Bibel nicht nur die großen Fragen des Lebens beantwortet, sondern auch praktische Tipps für den Alltag enthält. Die Bibel kann wirklich jedem etwas geben.
1. Welche Fragen beantwortet die Bibel?
Zum Beispiel die Fragen: Was ist der Ursprung des Lebens? Warum sind wir hier? Warum müssen so viele Menschen leiden? Was kommt nach dem Tod? Warum gibt es Krieg, wenn sich doch jeder Frieden wünscht? Wie sieht die Zukunft der Erde aus? Die Bibel bestärkt uns darin, solche Fragen zu stellen, und ihre Antworten haben schon Millionen Menschen überzeugt.
2. Wie hilft die Bibel, ein glückliches Leben zu führen?
Die Bibel ist ein ausgezeichneter Ratgeber. Sie zeigt, wie man als Familie glücklich sein kann, wie man am besten mit Stress umgeht und wie man an der Arbeit Freude findet. Diese und viele weitere Themen werden in dieser Publikation besprochen. Viele sind durch ein Studium der Bibel schon zu dem Schluss gekommen: „Die ganze heilige Schrift [alles in der Bibel] ist ... nützlich“ (2. Timotheus 3:16).
Diese Publikation soll die Bibel nicht ersetzen, sondern dazu motivieren, sich mit der Bibel zu beschäftigen. Wir empfehlen, die angegebenen Bibelverse nachzulesen und zu überlegen, wie sie mit dem jeweiligen Thema zusammenhängen.
DAS THEMA VERTIEFEN
Was hat die Bibel im Leben von vielen Menschen bewirkt? Wie kann Bibellesen Freude machen? Und wie kann man die Bibel besser verstehen?
3. Die Bibel kann uns den Weg zeigen
Wie eine Taschenlampe einen dunklen Weg ausleuchtet, so kann uns die Bibel zeigen, wie wir im Leben gute Entscheidungen treffen können und was die Zukunft bringt.
Lies Psalm 119:105. Dazu die Fragen:
Wie dachte der Schreiber dieses Psalms über die Bibel?
Wie denkst du über die Bibel?
4. Die Bibel hat Antworten auf unsere Fragen
Eine Frau erzählt, wie sie in der Bibel Antworten auf Fragen gefunden hat, die sie seit Jahren beschäftigt hatten. Dazu das VIDEO und die Fragen:
Was für Fragen hatte diese Frau?
Was brachte es ihr, die Bibel zu studieren?
Die Bibel sagt, dass es gut ist, Fragen zu stellen. Lies Matthäus 7:7. Dazu die Frage:
Auf welche Fragen hättest du gern eine Antwort?
5. Bibellesen kann etwas Schönes sein
Viele lesen gern in der Bibel und profitieren davon. Dazu das VIDEO und die Fragen:
Wie denken die jungen Leute im Video über das Lesen im Allgemeinen?
Warum denken sie über das Bibellesen anders?
Die Bibel gibt uns Anleitung, Trost und Hoffnung. Lies Römer 15:4. Dazu die Frage:
Möchtest du mehr über den Trost und die Hoffnung erfahren, die die Bibel enthält?
6. Die Bibel verstehen – ein Gemeinschaftsprojekt
Viele lesen die Bibel nicht nur allein. Es bringt ihnen auch viel, sich mit anderen darüber auszutauschen. Lies Apostelgeschichte 8:26-31. Dazu die Frage:
Was kann einem helfen, die Bibel zu verstehen? (Siehe Vers 30, 31.)
Der Äthiopier brauchte Hilfe, um die Schriften zu verstehen. Auch heute finden es viele hilfreich, mit anderen über die Bibel zu sprechen
MANCHE SAGEN: „Es ist Zeitverschwendung, sich mit der Bibel zu beschäftigen.“
Wie siehst du das?
FAZIT
Die Bibel gibt praktischen Rat für den Alltag, beantwortet die großen Fragen des Lebens und bietet Trost und Hoffnung.
Rückblick
Zu welchen Themen enthält die Bibel Rat?
Welche Fragen beantwortet die Bibel?
Welche Fragen interessieren dich?
MEHR DAZU
Ist die Bibel noch aktuell?
„Die Lehren der Bibel – zeitlose Lebensweisheiten“ (Der Wachtturm, Nr. 1, 2018)
Wie die Bibel einem Mann geholfen hat, der von klein auf mit negativen Gefühlen zu kämpfen hatte.
Was die Bibel für ein glückliches Familienleben empfiehlt.
„12 Tipps: Was Familien glücklich macht“ (Erwachet!, Nr. 2, 2018)
Wer regiert die Welt? In diesem Video wird mit einer irrigen Meinung aufgeräumt.
-
-
Die Bibel gibt eine HoffnungGlücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
-
-
LEKTION 02
Die Bibel gibt eine Hoffnung
Überall auf der Welt stehen Menschen vor Problemen, die Ängste, Sorgen und Schmerz verursachen. Vielleicht sind wir sogar persönlich betroffen, weil wir an einer schweren Krankheit leiden oder einen lieben Menschen durch den Tod verloren haben. Wir fragen uns womöglich, ob es je besser wird. Die Antwort der Bibel macht Mut.
1. Was verspricht die Bibel?
Die Bibel erklärt, warum es heute so viele Probleme gibt. Sie sagt aber auch, dass es nicht immer so bleiben wird. Die Bibel verspricht uns „eine Zukunft und eine Hoffnung“. (Lies Jeremia 29:11, 12.) Diese Hoffnung hilft uns, besser mit unseren Problemen zurechtzukommen und glücklich zu sein – nicht nur heute, sondern für immer.
2. Wie beschreibt die Bibel die Zukunft?
Die Bibel sagt über die Zukunft: „Den Tod wird es nicht mehr geben. Auch wird es weder Trauer noch Aufschrei noch Schmerz mehr geben.“ (Lies Offenbarung 21:4.) Alles, was das Leben heute so schwer macht – Armut, Ungerechtigkeit, Krankheit und Tod –, wird es nicht mehr geben. Die Bibel verspricht ein Paradies auf der Erde, in dem wir für immer ein glückliches Leben führen können.
3. Wie kann man Vertrauen in die Versprechen der Bibel aufbauen?
Viele Menschen hoffen, dass sich die Weltverhältnisse verbessern werden, aber garantieren kann ihnen das niemand. Auf die Versprechen der Bibel kann man sich verlassen. Wie baut man Vertrauen in diese Versprechen auf? Indem man sorgfältig in den Schriften forscht (Apostelgeschichte 17:11). Wenn man die Bibel besser kennenlernt, kann man beurteilen, ob man ihr glauben kann oder nicht.
DAS THEMA VERTIEFEN
Was genau verspricht die Bibel für die Zukunft? Was bewirkt die Hoffnung der Bibel heute schon im Leben von vielen Menschen?
4. Die Bibel verspricht ewiges Leben unter idealen Bedingungen
In der Tabelle sind einige Versprechen aufgelistet. Welche gefallen dir besonders, und warum?
Lies die Bibelverse, die jeweils angegeben sind. Dazu die Fragen:
Wie berühren dich diese Verse? Machen sie dir Mut? Kennst du jemand in der Familie oder im Freundeskreis, dem sie auch Mut machen würden?
Mal dir eine Welt aus, in der:
NIEMAND ...
JEDER ...
Schmerzen hat, altert oder sterben muss (Jesaja 25:8)
liebe Menschen wiedersieht, die auf der Erde auferweckt wurden (Johannes 5:28, 29)
krank ist oder eine Behinderung hat (Jesaja 33:24; 35:5, 6)
gesund und voller Energie ist (Hiob 33:25)
ungerecht behandelt wird (Jesaja 32:16, 17)
genug zu essen hat, ein schönes Zuhause und befriedigende Arbeit (Psalm 72:16; Jesaja 65:21, 22)
unter den Folgen von Krieg leidet (Psalm 46:9)
in völligem Frieden lebt (Psalm 37:11)
beunruhigende Gedanken oder schmerzliche Erinnerungen hat (Jesaja 65:17)
für immer leben kann – unter idealen Bedingungen (Psalm 37:29)
5. Die Hoffnung der Bibel macht den Unterschied
Viele sind wegen der Probleme in der Welt frustriert oder wütend. Einige kämpfen sogar für eine bessere Welt. Die Hoffnung der Bibel kann das Leben heute schon verbessern. Dazu das VIDEO und die Fragen:
Welche Ungerechtigkeit belastete die Frau in dem Video?
Wie half ihr die Bibel, obwohl sich an der Ungerechtigkeit nichts änderte?
Die Zukunftshoffnung der Bibel gibt uns neue Kraft, wenn wir mutlos sind, und hilft uns, mit Problemen besser zurechtzukommen. Lies Sprüche 17:22 und Römer 12:12. Dazu die Fragen:
Denkst du, dass sich die Hoffnung der Bibel heute schon positiv auf dein Leben auswirken kann? Warum?
MANCHE SAGEN: „Was die Bibel verspricht, ist zu schön, um wahr zu sein.“
Warum ist es wichtig, die Fakten zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden?
FAZIT
Die Bibel verspricht uns eine glückliche Zukunft. Durch diese Hoffnung können wir trotz Problemen zuversichtlich sein.
Rückblick
Warum brauchen wir Menschen eine Hoffnung?
Was sagt die Bibel über die Zukunft?
Wie kann dir eine Hoffnung für die Zukunft heute schon helfen?
MEHR DAZU
Kann Hoffnung Kraft geben?
„Hoffnung – ändert sich durch sie wirklich etwas?“ (Erwachet!, 22. April 2004)
Was eine Hoffnung im Leben von chronisch Kranken bewirken kann.
„Ich bin chronisch krank. Kann die Bibel mir helfen?“ (Online-Artikel)
Mit diesem Musikvideo kann man sich gedanklich ins Paradies versetzen und sich vorstellen, wie man dort mit seiner Familie lebt.
Wie sich das Leben eines Menschenrechtsaktivisten verändert hat, als er die Hoffnung der Bibel kennenlernte.
„Ich habe nicht mehr den Drang, die Welt zu ändern“ (Der Wachtturm, 1. Juli 2013)
-
-
Kann man der Bibel vertrauen?Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
-
-
LEKTION 03
Kann man der Bibel vertrauen?
Die Bibel enthält Rat fürs tägliche Leben und viele Versprechen für die Zukunft. Das macht natürlich neugierig, aber vielleicht fragt man sich auch: „Kann ich einem so alten Buch überhaupt vertrauen? Ist das, was die Bibel über ein glückliches Leben heute und in der Zukunft sagt, realistisch?“ Millionen Menschen sind davon überzeugt. Warum?
1. Die Bibel – nur Märchen und Mythen?
Die Bibel sagt von sich, dass sie die „exakten Worte der Wahrheit“ enthält (Prediger 12:10). Sie berichtet von Ereignissen und Personen, die es wirklich gegeben hat. (Lies Lukas 1:3; 3:1, 2.) Die Angaben der Bibel zu wichtigen Daten, Personen, Orten und Ereignissen sind historisch und archäologisch belegt.
2. Ist die Bibel veraltet?
Oft war die Bibel ihrer Zeit voraus – zum Beispiel wenn sie wissenschaftliche Themen berührt. Vieles, was die Bibel zu solchen Themen sagt, war damals umstritten. Ihre Aussagen wurden jedoch durch die moderne Wissenschaft bestätigt. Auf die Bibel „ist immer Verlass, heute und für immer“ (Psalm 111:8).
3. Kann man dem vertrauen, was die Bibel über die Zukunft sagt?
Die Bibel enthält Prophezeiungena, die ankündigen, „was noch nicht getan worden ist“ (Jesaja 46:10). Viele historische Ereignisse wurden lange im Voraus genau vorhergesagt. Und auch die heutigen Weltverhältnisse wurden im Detail beschrieben. In dieser Lektion sehen wir uns einige Prophezeiungen näher an. Die Genauigkeit, mit der sie sich erfüllt haben, ist faszinierend.
DAS THEMA VERTIEFEN
Im Folgenden geht es um einige beeindruckende biblische Prophezeiungen und darum, wie die moderne Wissenschaft die Bibel bestätigt.
4. Wissenschaft und Bibel – kein Widerspruch
Früher dachten die meisten Menschen, dass die Erde auf etwas ruht. Dazu das VIDEO.
Bemerkenswert ist eine Aussage aus der Bibel, die rund 3500 Jahre alt ist. Lies Hiob 26:7. Dazu die Frage:
Warum ist diese Aussage erstaunlich?
Erst im 19. Jahrhundert verstand man genau, wie der Wasserkreislauf funktioniert. In der Bibel wurde er allerdings schon Tausende Jahre früher beschrieben. Lies Hiob 36:27, 28. Dazu die Fragen:
Warum ist diese einfache Beschreibung des Wasserkreislaufs erstaunlich?
Stärken diese beiden Bibelstellen dein Vertrauen in die Bibel?
5. Die Bibel hat historische Ereignisse vorausgesagt
Lies Jesaja 44:27 bis 45:2. Dazu die Überlegung:
Die Bibel hat 200 Jahre im Voraus die Eroberung der Stadt Babylon beschrieben. Welche Einzelheiten wurden vorausgesagt?
Die Geschichte bestätigt, dass Cyrus, der König von Persien, und seine Armee 539 v. u. Z.b Babylon eroberten. Dazu leiteten sie den Fluss um, der die Stadt schützte. Da die Babylonier die Tore offen gelassen hatten, konnten die Perser problemlos in die Stadt eindringen und sie einnehmen. Seitdem sind 2500 Jahre vergangen. Wie sieht Babylon heute aus? Die Stadt liegt in Trümmern. Sehen wir uns an, was die Bibel vorausgesagt hatte.
Lies Jesaja 13:19, 20. Dazu die Frage:
Wie hat sich diese Prophezeiung erfüllt?
Die Ruinen von Babylon im heutigen Irak
6. Die Bibel hat die heutigen Weltverhältnisse vorausgesagt
Die Bibel bezeichnet unsere Zeit als die „letzten Tage“ (2. Timotheus 3:1). Was hat sie über diese Zeit vorausgesagt?
Lies Matthäus 24:6, 7. Dazu die Frage:
Welche Zustände sagt die Bibel für die letzten Tage voraus?
Lies 2. Timotheus 3:1-5. Dazu die Fragen:
Wie beschreibt die Bibel das Verhalten vieler Menschen in den letzten Tagen?
Welche dieser Verhaltensweisen hast du schon beobachtet?
MANCHE SAGEN: „Die Bibel ist voller Mythen.“
Was ist für dich ein gutes Argument dafür, dass man der Bibel vertrauen kann?
FAZIT
Geschichte, Wissenschaft und Prophezeiungen zeigen deutlich: Man kann der Bibel vertrauen.
Rückblick
Ist die Bibel ein Märchenbuch oder enthält sie Tatsachen?
Welche Beispiele belegen die wissenschaftliche Genauigkeit der Bibel?
Denkst du, dass die Bibel die Zukunft vorhersagen kann? Warum, oder warum nicht?
MEHR DAZU
Widersprechen sich Wissenschaft und Bibel?
Woran erkennt man die „letzten Tage“?
„6 biblische Prophezeiungen: Wie sie sich heute erfüllen“ (Der Wachtturm, 1. Mai 2011)
Wie sich biblische Prophezeiungen über das Griechische Reich erfüllt haben.
Ein Mann erzählt, wie biblische Prophezeiungen seine Ansicht über die Bibel verändert haben.
-