-
Ihr jungen Leute, stärkt euren Glauben!Der Wachtturm (Studienausgabe) 2016 | September
-
-
DEIN GLAUBE AN DIE BIBEL
7. Warum möchte Gott, dass du dein Denkvermögen nutzt?
7 Ist es falsch, sich zu fragen, ob die Bibel glaubwürdig ist? Nein. Jehova möchte, dass du deine „Vernunft“ gebrauchst und selbst zu dem Schluss kommst: „Das ist die Wahrheit!“ Er will nicht, dass du etwas nur glaubst, weil es andere tun. Nutze also dein Denkvermögen und arbeite auf ein genaues Verständnis der Bibel hin. So legst du eine solide Grundlage für echten Glauben. (Lies Römer 12:1, 2; 1. Timotheus 2:4.) Wie gelingt dir das? Zum Beispiel durch selbst gewählte Studienprojekte.
8, 9. (a) Was könnte man sich als Studienprojekt vornehmen? (b) Wieso lohnt es sich, intensiv über das Studierte nachzudenken?
8 Du könntest dir biblische Prophezeiungen vornehmen oder die geschichtliche, archäologische oder wissenschaftliche Genauigkeit der Bibel untersuchen. Eine faszinierende Prophezeiung ist in 1. Mose 3:15 zu finden. Dieser Vers eröffnet das Hauptthema der Bibel: Die Rechtfertigung der Souveränität Gottes und die Heiligung seines Namens durch das Königreich. In nur einem Vers wird bildhaft beschrieben, wie Jehova all dem Leid, das der Menschheit seit dem Sündenfall widerfährt, ein Ende setzen wird. Wie könnte ein Selbststudium dieses Verses aussehen? Erstell dir doch einen Zeitstrahl und notiere daneben Schlüsseltexte, die zeigen, wie Gott mit der Zeit Einzelheiten zu 1. Mose 3:15 offenbarte, und die ein Beweis für die Erfüllung dieser Prophezeiung sind. Wenn die Schriftstellen nach und nach ein harmonisches Ganzes ergeben, wirst du bestimmt zu dem Schluss kommen, dass die Propheten und Schreiber der Bibel „von heiligem Geist“ geleitet worden sein müssen (2. Pet. 1:21).
9 Ein Bruder aus Deutschland schrieb: „Das Königreichsthema zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel, und das, obwohl 40 Männer daran geschrieben haben. Viele davon lebten nicht zur gleichen Zeit und kannten sich nicht persönlich.“ Eine australische Schwester war sehr von einem Artikel im Wachtturm vom 15. Dezember 2013 angetan, in dem es um die Bedeutung des Passahs ging. Diese Feier steht in engem Zusammenhang mit 1. Mose 3:15 und dem Kommen des Messias. „Das Studium öffnete mir die Augen dafür, wie wunderbar Jehova ist“, bemerkte sie. „Es beeindruckte mich, dass sich das jemand für die Israeliten ausgedacht hatte und wie es sich an Jesus erfüllte. Ich musste kurz innehalten und darüber nachdenken, wie außergewöhnlich das prophetische Passahmahl war!“ Warum empfand die Schwester so? Weil sie intensiv über das Gelesene nachdachte und „dessen Sinn erfasste“. Das half ihr, ihren Glauben zu stärken und Jehova näherzukommen (Mat. 13:23).
10. Wie stärkt die Offenheit der Bibelschreiber unseren Glauben an die Bibel?
10 Ein anderer glaubensstärkender Gesichtspunkt ist der Mut und die Ehrlichkeit der Bibelschreiber. Viele Schreiber der alten Zeit schmeichelten ihren Herrschern und glorifizierten ihre Königreiche. Im Gegensatz dazu äußerten die Propheten Jehovas immer die Wahrheit. Sie sprachen offen die Fehler des eigenen Volkes und sogar die ihrer Könige an (2. Chr. 16:9, 10; 24:18-22). Selbst ihre eigenen Fehler oder die anderer Diener Gottes verschwiegen sie nicht (2. Sam. 12:1-14; Mar. 14:50). „So eine Offenheit ist selten“, sagte ein junger Bruder aus Großbritannien. „Das fördert unser Vertrauen, dass die Bibel wirklich von Jehova kommt.“
11. Was fördert bei jungen Leuten die Wertschätzung für biblische Grundsätze?
11 Auch die richtungsweisenden Grundsätze der Bibel überzeugen viele davon, dass sie von Gott inspiriert ist. (Lies Psalm 19:7-11.) Eine junge Schwester aus Japan schrieb: „Als wir in unserer Familie das umsetzten, was wir aus der Bibel lernten, waren wir richtig glücklich. Wir erfreuten uns einer friedlichen, harmonischen und liebevollen Atmosphäre.“ Biblische Grundsätze schützen uns vor falscher Anbetung und vor abergläubischen Vorstellungen, die viele gefangen halten (Ps. 115:3-8). Welche Folgen hat die Ansicht, es gäbe keinen Gott? Die Evolutionstheorie und andere Lehren verleiten dazu, die Natur zu einer Art Gott zu erheben und ihr Kräfte zuzuschreiben, die nur Jehova besitzt. Personen, die sagen, es gebe keinen Gott, behaupten, unsere Zukunft liege einzig und allein in unseren Händen. Allerdings bieten sie keine echte Zukunftshoffnung (Ps. 146:3, 4).
-
-
Ihr jungen Leute, stärkt euren Glauben!Der Wachtturm (Studienausgabe) 2016 | September
-
-
15, 16. Welche Vorschläge könntest du für deine biblischen Gespräche übernehmen, und mit welchem Ziel?
15 Dieselbe Vorgehensweise kann dir helfen, wenn du dich mit jemandem unterhältst, der die Bibel anzweifelt. Finde heraus, was er genau glaubt und welche Themen ihn am ehesten ansprechen (Spr. 18:13). Interessiert er sich für die Wissenschaft, kommt es bestimmt gut an, wenn du ihm etwas über die wissenschaftliche Genauigkeit der Bibel erzählst. Jemand anders könnte sich mehr für erfüllte Prophezeiungen und die geschichtliche Genauigkeit der Bibel interessieren. Oder du könntest biblische Grundsätze herausstellen, wie sie zum Beispiel in der Bergpredigt zu finden sind.
-