-
Studie 9 — Die Archäologie und der inspirierte Bericht„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
17. Wie bestätigt die Archäologie Jesu Stellungnahme zur Steuerfrage?
17 Denarmünze mit Bildnis des Tiberius. Aus der Bibel ist klar ersichtlich, daß Jesu Dienst in die Zeit der Herrschaft des Tiberius Cäsar fiel. Einige von Jesu Gegnern wollten ihm eine Falle stellen, als sie ihn fragten, ob man Cäsar Kopfsteuer zahlen dürfe. Der Bericht lautet: „Er durchschaute ihre Heuchelei und sprach zu ihnen: ‚Warum stellt ihr mich auf die Probe? Bringt mir einen Denar, damit ich ihn anschaue.‘ Sie brachten einen. Und er sagte zu ihnen: ‚Wessen Bild und Aufschrift ist dies?‘ Sie sprachen zu ihm: ‚Cäsars.‘ Da sagte Jesus: ‚Zahlt Cäsars Dinge Cäsar zurück, Gottes Dinge aber Gott.‘ Und sie begannen sich über ihn zu verwundern“ (Mar. 12:15-17). Archäologen haben eine Silberdenarmünze gefunden, die den Kopf des Tiberius Cäsar zeigt. Sie wurde um das Jahr 15 u. Z. in Umlauf gesetzt. Das steht damit im Einklang, daß Tiberius 14 u. Z. als Kaiser zu regieren begann, und ist ein zusätzlicher Beleg für die Feststellung der Schrift, daß Johannes der Täufer seinen Dienst im 15. Jahr des Tiberius, d. h. im Frühjahr des Jahres 29 u. Z., antrat (Luk. 3:1, 2).
-
-
Studie 9 — Die Archäologie und der inspirierte Bericht„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
[Bild auf Seite 336]
Denarmünze mit dem Bildnis des Tiberius
-