Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Galileis Konflikt mit der Kirche
    Erwachet! 2003 | 22. April
    • Ein Konflikt zwischen Religion und Wissenschaft?

      Viele sind der Ansicht, der Fall Galilei beweise die hoffnungslose Unvereinbarkeit von Wissenschaft und Religion. Tatsächlich hat der Fall Galilei im Laufe der Jahrhunderte Menschen bewogen, der Religion den Rücken zu kehren. Er hat viele davon überzeugt, Religion grundsätzlich als Bedrohung des wissenschaftlichen Fortschritts zu sehen. Trifft das wirklich zu?

      Papst Urban VIII. und die Theologen der römischen Inquisition hatten die kopernikanische Theorie in der Tat mit der Begründung abgelehnt, sie stünde im Widerspruch zur Bibel. Galileis Gegner bezogen sich auf die Äußerung Josuas: „Sonne, stehe still“, die ihrer Meinung nach wörtlich zu verstehen war (Josua 10:12, Elberfelder Bibel). Widerspricht die Bibel aber tatsächlich der kopernikanischen Theorie? Absolut nicht.

      In Galileis Augen hatte eine offenkundig falsche Schriftauslegung zu diesem angeblichen Widerspruch geführt. An einen Schüler schrieb er: „Wenn auch die Schrift nie irrt, so können ihre Ausleger doch in mancherlei Hinsicht irren. Der schwerste und häufigste Fehler ist es, wenn man am wortwörtlichen Sinn der einzelnen Sätze der Schrift festhält.“ Dem wird wohl jeder zustimmen müssen, der sich ernsthaft mit der Bibel befasst.a

      Galilei ging noch weiter. Er bezeichnete die Bibel und das Buch der Natur als zwei Bücher, die vom gleichen Autor stammen und sich daher nicht widersprechen können. Allerdings erklärte er weiter, dass „sicher nicht alle Ausleger der Schrift aus göttlicher Eingabe sprechen“.

  • Galileis Konflikt mit der Kirche
    Erwachet! 2003 | 22. April
    • a Ein aufrichtiger Leser wird ohne weiteres einräumen, dass eine Aussage, gemäß der die Sonne bewegungslos am Himmel stand, nicht als wissenschaftliche Feststellung gemeint ist, sondern einfach das Geschehen vom Standpunkt menschlicher Augenzeugen aus beschreibt. Auch Astronomen sprechen häufig vom Aufgang und Untergang der Sonne, des Mondes, der Planeten und der Sterne. Damit wollen sie nicht sagen, diese Himmelskörper würden sich buchstäblich um die Erde drehen, sondern dass es so aussieht, als würden sie am Himmel entlangziehen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen