Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Der Überlebenskampf der Bibel
    Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?
    • Fehler durch das Abschreiben

      10. Wie wurde die Bibel ursprünglich bewahrt?

      10 Viele der bereits erwähnten Werke des Altertums, die nach und nach in Vergessenheit gerieten, waren in Stein eingeritzt oder auf dauerhaften Tontafeln festgehalten worden. Nicht so die Bibel. Sie wurde ursprünglich auf Papyrus oder Pergament geschrieben — wesentlich vergänglichere Materialien. Daher gingen die Handschriften, die von den Schreibern ursprünglich abgefaßt wurden, schon vor langer Zeit verloren. Aber wie blieb die Bibel bewahrt? Unzählige Kopien wurden mühsam mit der Hand geschrieben. Das war vor der Erfindung der Buchdruckerkunst das übliche Verfahren, Bücher anzufertigen.

      11. Was ist unvermeidlich, wenn Manuskripte von Hand abgeschrieben werden?

      11 Das Abschreiben von Hand birgt jedoch eine Gefahr. Sir Frederic Kenyon, der berühmte Archäologe und Direktor des Britischen Museums, schrieb: „Die menschliche Hand und das menschliche Gehirn wurden noch nicht gebildet, die in der Lage wären, ein langes Werk absolut fehlerfrei abzuschreiben. ... Es mußten sich zwangsläufig Fehler einschleichen.“4 Enthielt eine Handschrift Fehler, wurden diese übernommen, wenn jene Handschrift wiederum als Vorlage für spätere Kopien diente. Da über einen langen Zeitraum viele Abschriften gemacht wurden, schlich sich so mancher Fehler ein.

  • Der Überlebenskampf der Bibel
    Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?
    • Als die Juden in der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts v. u. Z. aus dem Babylonischen Exil zurückkehrten, wurde eine Gruppe hebräischer Gelehrter, die sogenannten Sopherim — „Schriftgelehrten“ —, Hüter des hebräischen Bibeltextes, und es lag in ihrer Verantwortung, diese Schriften für den Gebrauch bei der öffentlichen und privaten Anbetung zu kopieren. Sie hatten die besten Motive, und sie waren Fachleute; ihre Arbeit war daher von höchster Qualität.

      13 Das Erbe der Sopherim übernahmen die Massoreten, die vom siebten bis zum zehnten Jahrhundert u. Z. tätig waren. Ihr Name ist von einem hebräischen Wort abgeleitet, das „Überlieferung“ bedeutet, und im wesentlichen fiel auch diesen Abschreibern die Aufgabe zu, den überlieferten hebräischen Text zu bewahren. Die Massoreten gingen mit äußerster Gründlichkeit zu Werke. Ein Abschreiber mußte ein wirklich authentisches Exemplar als Vorlage verwenden und durfte nichts aus dem Gedächtnis niederschreiben. Er mußte sich jeden Buchstaben ansehen, bevor er ihn übertrug.5 Professor Norman K. Gottwald bemerkt dazu: „Etwas von der Sorgfalt, mit der sie ihren Aufgaben nachkamen, kommt in der rabbinischen Forderung zum Ausdruck, daß man alle neuen Handschriften überprüfen und fehlerhafte Exemplare sofort vernichten mußte.“6

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen