Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w98 15. 12. S. 29
  • Gelehrter datiert Bibelhandschrift neu

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Gelehrter datiert Bibelhandschrift neu
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1998
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1998
w98 15. 12. S. 29

Gelehrter datiert Bibelhandschrift neu

Wie Carsten Peter Thiede, ein deutscher Papyrologe, erklärt, deute alles darauf hin, daß drei Papyrusfragmente des Matthäusevangeliums (der sogenannte Magdalen- oder Jesus-Papyrus) im ersten Jahrhundert geschrieben worden seien.

Bei einem Vergleich der Fragmente (die Teile von Kapitel 26 des Matthäusevangeliums enthalten) mit einem alten in Ägypten aufgefundenen Geschäftsbrief bemerkte Thiede, daß dieser „dem Jesus-Papyrus beinahe wie ein Zwilling gleicht — im allgemeinen Erscheinungsbild sowie in Form und Gestaltung der einzelnen Buchstaben“. Thiede und sein Koautor Matthew D’Ancona kommen in ihrem Buch Der Jesus-Papyrus auf Grund der Ähnlichkeiten dieser beiden Dokumente zu dem Schluß, daß sie etwa zur selben Zeit geschrieben worden sind. Wann? Der Geschäftsbrief ist wie folgt datiert: „ ‚Im Jahr Zwölf Neros, des Herrn, Epeiph 30.‘ Und das entspricht nach unserem Kalender dem 24. Juli 66 [u. Z.].“

„Diese Datierung ist, wenn zutreffend, außerordentlich bedeutsam“, kommentiert Professor Philip W. Comfort in einem Artikel, der im Tyndale Bulletin erschien, „denn sie verweist eine Handschrift des Matthäusevangeliums in das Jahrhundert seiner Abfassung.“ Und damit wäre der Magdalen- oder Jesus-Papyrus das älteste bekannte Evangelienfragment.

[Bild auf Seite 29]

Der Magdalen- oder Jesus-Papyrus in Originalgröße

[Bildnachweis]

By permission of the President and Fellows of Magdalen College, Oxford

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen