Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 7/08 S. 3
  • Bekanntmachungen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Bekanntmachungen
  • Unser Königreichsdienst 2008
Unser Königreichsdienst 2008
km 7/08 S. 3

Bekanntmachungen

◼ Juli und August: Folgende 32-seitige Broschüren können verwendet werden: Kümmert sich Gott wirklich um uns?; Für immer auf der Erde leben!; Wachsamkeit dringend nötig!; „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“; Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?; Der göttliche Name, der für immer bleiben wird; Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird; Was erwartet Gott von uns?; Werde ein Freund Gottes!; Was geschieht mit uns, wenn wir sterben?; Was ist der Sinn des Lebens? Wie kann man ihn herausfinden?; Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. Die Broschüren Ein Buch für alle Menschen; Jehovas Zeugen — wer sind sie? Was glauben sie?; Wer hilft uns unsere Probleme lösen?; Geister von Verstorbenen — können sie dir helfen oder dir schaden? Gibt es sie wirklich?; Gottes Anleitung — unser Weg zum Paradies (für Muslime); Ein befriedigendes Leben — wie es zu erreichen ist und Wird es je eine Welt ohne Krieg geben? können überall dort angeboten werden, wo es passend ist. September: Was lehrt die Bibel wirklich?. Das Ziel sollte es sein, beim ersten Besuch ein Heimbibelstudium einzurichten. Wenn jemand das Buch bereits hat, könnten wir ihm kurz zeigen, wie damit ein Bibelstudium durchgeführt wird. Oktober: Der Wachtturm und Erwachet!. Hat jemand Interesse, können wir mit dem Traktat Möchten Sie die Bibel besser kennenlernen? versuchen, ein Bibelstudium einzurichten.

◼ Der August ist mit seinen fünf vollen Wochenenden hervorragend für den Hilfspionierdienst geeignet.

◼ Ab September halten die Kreisaufseher den öffentlichen Vortrag „Was es bedeutet, ein ehrliches, anständiges Leben zu führen“.

◼ Das Zweigbüro nimmt keine Literaturbestellungen von einzelnen Verkündigern an. Der vorsitzführende Aufseher sorgt dafür, dass jeden Monat bekannt gegeben wird, wann die Versammlung ihre monatliche Literaturbestellung an das Zweigbüro schickt, damit alle, die Literatur bestellen wollen, dies dem Literaturdiener rechtzeitig mitteilen können. Achtet bitte darauf, welche Veröffentlichungen Artikel auf besonderen Wunsch sind.

◼ Die jährliche Inventur der gesamten Literatur und aller Zeitschriften, die auf Lager sind, sollte möglichst um den 31. August 2008 erfolgen. Sie gleicht der monatlichen Zählung der Literatur durch den Literaturkoordinator. Die Gesamtzahlen werden in das Formular „Literaturinventar“ (S-18) eingetragen. Die Gesamtzahl der Zeitschriften, die in den einzelnen Versammlungen auf Lager sind, erhaltet ihr von den jeweiligen Zeitschriftendienern. Der Sekretär der koordinierenden Versammlung beaufsichtigt die Inventur. Er und der vorsitzführende Aufseher der koordinierenden Versammlung unterschreiben das Formular. Jede Versammlung erhält drei Formulare „Literaturinventar“. Schickt das Original bitte bis zum 6. September an das Zweigbüro zurück. Das zweite Formular ist für eure Unterlagen und das dritte kann als Arbeitsgrundlage verwendet werden.

◼ Bewerbungsunterlagen für den allgemeinen Pionierdienst sollten spätestens 30 Tage vor dem gewünschten Anfangstermin an das Zweigbüro geschickt werden. Der Sekretär der Versammlung prüft zuvor die Formulare auf Vollständigkeit. Falls jemand sein Taufdatum nicht mehr genau weiß, sollte er ein geschätztes Datum angeben. Der Sekretär trägt dann dieses Datum auf der „Verkündigerberichtskarte der Versammlung“ (S-21) ein.

◼ Verwendet bitte beim Anbieten und Leiten von Bibelstudien möglichst nicht mehr die Erwartet-Broschüre, sondern das Buch Was lehrt die Bibel wirklich?. Die Erwartet-Broschüre kann weiterhin angeboten werden, solange sie noch auf Lager ist.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen