Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 3C Hebräische Verben, die eine andauernde Handlung oder eine Handlung in ihrem Verlauf anzeigen
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • Über das grundlegend Charakteristische des Imperfekts im Hebräischen schrieb James Washington Wattsa in seinem Werk A Distinctive Translation of Genesis, Grand Rapids, Michigan (USA) 1963, auf S. 129, 130: „Das grundlegend Charakteristische aller Imperfektformen ist die Unvollständigkeit. . . . Die Unvollständigkeit dieser Imperfekte, falls sie im Indikativ stehen, zeigt sich in einer Form, die entweder etwas Andauerndes oder etwas wiederholt Geschehendes beschreibt. Da das Aussehen des Verbs in beiden Fällen gleich ist, zeigt der Kontext die eine oder andere Form an.

      Falls der Textzusammenhang eine einzige Handlung oder einen einzigen Zustand (Stadium) erkennen läßt, ist der Gehalt [des Verbs] andauernd. Die Handlung wird im Verlauf der Entwicklung dargestellt. In einem derartigen Fall reicht der grundlegende Gedanke des Verbs im Englischen [ebenso im Deutschen] nicht aus, um die volle Bedeutung ausdrücken zu können. Die Hinzufügung eines Hilfswortes wie ‚dann‘, ‚begann‘ oder eines Adverbs wie ‚allmählich‘ ist notwendig, wenn der Übersetzer den vollen Gehalt ausdrücken will. Falls sich eine Erzählung schnell entfaltet und die Reihenfolge der Ereignisse wichtiger ist als die lebendige Schilderung des Verlaufs eines besonderen Ereignisses, so ist der Übersetzer vielleicht ausschließlich auf verbindende Umstandswörter wie ‚danach‘ angewiesen, um die Reihenfolge und den Verlauf zu beschreiben. In einem solchen Fall wird der Verlauf nicht vollständig herausgestellt. Es besteht lediglich ein Sichhinbewegen von einer Handlung (oder einem Zustand) zu einer anderen ohne bestimmte Schilderung des Verlaufs innerhalb der zweiten. Die Verwendung dieser begrenzten Übersetzung bedeutet, daß der Übersetzer keine besondere Veranlassung sieht, die Gedanken des Verlaufs an dieser Stelle mehr hervorzuheben. Sonst würde die Darstellung im Englischen [ebenso im Deutschen] langweilig werden. Falls der Übersetzer andererseits sieht, daß der Bericht durch den vollen Gehalt des Verbs bereichert wird, besitzt er die Freiheit, es entsprechend zu tun.

      Wenn der Kontext mehr als ein Vorkommen einer Handlung oder eines Zustandes anzeigt, so ist der Gedanke einer Wiederholung vorherrschend. Wiederum reicht die grundlegende Begriffsvorstellung, die das Verb im Englischen [ebenso im Deutschen] vermittelt, nicht aus, um die volle Bedeutung auszudrücken. Die Hinzufügung eines Hilfswortes (oder von Hilfswörtern) wie ‚fuhr fort‘ oder eines Adverbs wie ‚häufig‘ ist notwendig, um die volle Bedeutung einer Wiederholung oder Gewohnheit zu enthüllen.“

  • 3C Hebräische Verben, die eine andauernde Handlung oder eine Handlung in ihrem Verlauf anzeigen
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • Nachfolgend zitieren wir 1Mo 1:3-8 aus drei verschiedenen Übersetzungen: der Übersetzung von Benjamin Wills Newton, der Neuen-Welt-Übersetzung und der Übersetzung von James Washington Watts.

  • 3C Hebräische Verben, die eine andauernde Handlung oder eine Handlung in ihrem Verlauf anzeigen
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • Die Übersetzung von James Washington Watts (1963)c

      3 Danach sprach dann Gott: „Es sei Licht“; und allmählich kam das Licht ins Dasein.

  • 3C Hebräische Verben, die eine andauernde Handlung oder eine Handlung in ihrem Verlauf anzeigen
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • Die Übersetzung von James Washington Watts (1963)e (Klammern vom Verfasser)

      4 Auch beobachtete dann Gott das Licht, [sah] daß es gut war; so teilte er dann das Licht und die Finsternis.

  • 3C Hebräische Verben, die eine andauernde Handlung oder eine Handlung in ihrem Verlauf anzeigen
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • Die Übersetzung von James Washington Watts (1963)g

      5 Dann begann Gott das Licht Tag zu nennen, und die Dunkelheit nannte er Nacht. So wurde es ein Abend und ein Morgen, ja ein Tag.

  • 3C Hebräische Verben, die eine andauernde Handlung oder eine Handlung in ihrem Verlauf anzeigen
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • Die Übersetzung von James Washington Watts (1963)i

      6 Dann sagte Gott weiter: „Es sei eine Ausdehnung in der Mitte der Wasser, auch sei eine Teilung zwischen den Wassern.“

  • 3C Hebräische Verben, die eine andauernde Handlung oder eine Handlung in ihrem Verlauf anzeigen
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • Die Übersetzung von James Washington Watts (1963)k

      7 Demnach teilte Gott dann die Wasser, die unterhalb der Ausdehnung waren, von den Wassern, die oberhalb der Ausdehnung waren; und allmählich wurde es so.

  • 3C Hebräische Verben, die eine andauernde Handlung oder eine Handlung in ihrem Verlauf anzeigen
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • Die Übersetzung von James Washington Watts (1963)a

      8 Danach begann Gott die Ausdehnung Himmel zu nennen. So wurde es ein Abend und ein Morgen, ein zweiter Tag.

  • 3C Hebräische Verben, die eine andauernde Handlung oder eine Handlung in ihrem Verlauf anzeigen
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • a Der Autor von A Distinctive Translation of Genesis (1963), of Exodus (1977) und of Isaiah (1979).

      b Aus dem Englischen übersetzt.

      c Aus dem Englischen übersetzt.

      d Aus dem Englischen übersetzt.

      e Aus dem Englischen übersetzt.

      f Aus dem Englischen übersetzt.

      g Aus dem Englischen übersetzt.

      h Aus dem Englischen übersetzt.

      i Aus dem Englischen übersetzt.

      j Aus dem Englischen übersetzt.

      k Aus dem Englischen übersetzt.

      l Aus dem Englischen übersetzt.

      a Aus dem Englischen übersetzt.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen