-
Das Wort Gottes im mittelalterlichen SpanienDer Wachtturm 2014 | 1. März
-
-
DIE BIBEL IN ARABISCH
Infolge der islamischen Invasion fasste ab dem 8. Jahrhundert eine weitere Sprache auf der Iberischen Halbinsel Fuß. In den muslimisch besiedelten Gebieten wurde das Lateinische vom Arabischen überlagert und es entstand die Notwendigkeit einer Bibel in Arabisch.
Vom 5. bis zum 8. Jahrhundert konnten die Menschen auf der Iberischen Halbinsel Gottes Wort in Lateinisch und Arabisch lesen
Im mittelalterlichen Spanien kursierten zweifellos viele arabische Übersetzungen der Bibel, insbesondere der Evangelien. Offenbar übersetzte Bischof Juan von Sevilla im 8. Jahrhundert die gesamte Bibel ins Arabische. Leider sind die meisten dieser Werke nicht erhalten geblieben. Eine arabische Übersetzung der Evangelien aus der Mitte des 10. Jahrhunderts befindet sich heute in der Kathedrale von León.
Arabische Übersetzung der Evangelien (10. Jahrhundert)
-