Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Das Wort Gottes im mittelalterlichen Spanien
    Der Wachtturm 2014 | 1. März
    • König Alfons X.

      König Alfons X. förderte die Übersetzung der Bibel ins Spanische

      König Alfons X. (1252—1284), der als Begründer der spanischen Schriftsprache gilt, war ein großer Förderer der Bibelübersetzung in die neue Sprache. Zu den spanischen Ausgaben dieser Epoche gehören die sogenannte voralfonsinische Bibel und die kurz darauf erschienene alfonsinische Bibel, die umfangreichste spanische Übersetzung ihrer Zeit.

      Seite aus der voralfonsinischen und der alfonsinischen Bibel

      Seite aus der voralfonsinischen Bibel (links) und der alfonsinischen Bibel (rechts), beide aus dem 13. Jahrhundert

      Beide Werke trugen zur Etablierung und Bereicherung der noch jungen spanischen Sprache bei. Der Bibelwissenschaftler Thomas Montgomery schrieb über die voralfonsinische Bibel: „Der Übersetzer dieser Bibel schuf ein bewundernswert genaues und sprachlich elegantes Werk. . . . Die Wortwahl ist einfach und verständlich, wie es für eine Bibel nötig war, die sich an die des Lateinischen unkundigen Leser richtete.“

      Diese frühen spanischen Ausgaben basierten jedoch nicht auf den Ursprachen, sondern auf der lateinischen Vulgata.

  • Das Wort Gottes im mittelalterlichen Spanien
    Der Wachtturm 2014 | 1. März
Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen