Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wie uns die Bibel überliefert wurde (Teil 2)
    Der Wachtturm 1997 | 15. September
    • Je mehr Nahrung das Feuer erhielt, desto höher schlugen die Flammen aus dem lodernden Scheiterhaufen. Es war aber kein normales Feuer. Auf diesem Scheiterhaufen brannten Bibeln, während Priester und Prälaten daneben standen und zuschauten. Doch durch sein Bemühen, Bibeln aufzukaufen, um sie zu vernichten, half der Bischof von London unwissentlich William Tyndale, dem Übersetzer, neue Auflagen zu finanzieren.

  • Wie uns die Bibel überliefert wurde (Teil 2)
    Der Wachtturm 1997 | 15. September
    • In einem Brief an Papst Johannes XXIII. erwähnte Erzbischof Arundel 1412 „jenen erbärmlichen und abscheulichen Kerl John Wyclif — verflucht sei sein Andenken —, diesen Sohn der Urschlange, den Herold und Nachkommen des Antichrists“. Arundels Verurteilung gipfelte in den Worten: „Um das Maß seiner Bosheit vollzumachen, ersann er Mittel und Wege für eine neue Übersetzung der Heiligen Schrift in die Muttersprache.“ Das war es also, was die Kirchenführer am meisten in Wut versetzte: Wyclif wollte den Menschen die Bibel in ihrer Sprache zugänglich machen!

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen