Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hiobs Lauterkeit — Warum so bemerkenswert?
    Der Wachtturm 1986 | 1. März
    • 16. Inwiefern schloß sich Bildad der Attacke des Eliphas an, und welche unfaire Veranschaulichung gebrauchte er?

      16 Bildad schließt sich der Attacke an. „Wenn du lauter und rechtschaffen bist“, sagt er, „so würde er [Gott] jetzt für dich erwachen, und er würde bestimmt deinen gerechten Aufenthaltsort wiederherstellen.“ Bildad bemerkt, daß Papyrus und Schilf ohne Wasser vertrocknen und absterben, und schlußfolgert wahrheitsgemäß, daß das auch ‘all denjenigen, die Gott vergessen’, widerfährt. Aber welcher Trugschluß, daß er diese Veranschaulichung auf Hiob anwendet und hinzufügt: „Selbst die Hoffnung eines Abtrünnigen wird vergehen“ (Hiob 8:6, 11-13).

  • Hiobs Lauterkeit — Warum so bemerkenswert?
    Der Wachtturm 1986 | 1. März
    • Aus Zorn über Hiobs unerschütterlichen Widerstand gegen ihre Argumente sagt Bildad sinngemäß: ‘Dein Licht wird ausgelöscht werden. Jede Erinnerung an dich wird verblassen. Genau das geschieht mit denen, die Gott vergessen’ (Hiob 18:5, 12, 13, 17-21).

  • Hiobs Lauterkeit — Warum so bemerkenswert?
    Der Wachtturm 1986 | 1. März
    • Bildad bringt die Attacke zum Abschluß. ‘Wer auf der Erde kann sich schon rühmen, daß er rein ist?’ fragt er. ‘Gott ist so herrlich, daß selbst der Mond und die Sterne im Vergleich zu ihm nichts sind. Wieviel unbedeutender ist dann der Mensch — von Gottes Warte aus nur ein Wurm!’ (Hiob 25:2-6).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen