Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ein mediterranes Naturschutzgebiet ganz besonderer Art
    Erwachet! 2002 | 22. Mai
    • Vögel der Bibel

      Der Park umfasst zwar nur ein relativ begrenztes Gebiet, doch ist er Zuflucht für Ginsterkatzen, Rothirsche, Wildschweine und den scheuen Pardelluchs, eines der gefährdetsten Säugetiere in Europa. Da die meisten Tiere allerdings nachtaktiv sind, wird der Besucher bei Tag wohl eher die prächtigen Raubvögel ausmachen können, die diese Gegend in großer Zahl bevölkern. Der überwiegende Teil der dortigen Greifvogelarten gehörte zum Landschaftsbild in den Ländern der Bibel.

      Mitte des 19. Jahrhunderts fiel dem Naturforscher H. B. Tristram auf, dass praktisch überall, wohin er auf seinen Reisen in Palästina kam, Gänsegeier kreisten. Das Gleiche könnte man von Monfragüe behaupten, wo 400 Pärchen in den Felswänden über dem Tajo und dem Tiétar nisten. In den Abendstunden ziehen Dutzende von Gänsegeiern über den gemeinsamen Nistplätzen ihre Kreise, und ihre riesigen Silhouetten sprenkeln den Abendhimmel.b

      Weißstörche, die vielerorts in Europa noch auf alten Gebäuden ihre Nester bauen, nisten auch auf den Eichen in Monfragüe, wo sie gut gedeihen (Psalm 104:17). Bei ihren Flügen in den Aufwinden gesellen sich Kaiser- und Steinadler dazu, die im Segelflug geduldig durch die Lüfte gleiten und auf der Suche nach Beute ständig „weit in die Ferne schauen“ (Hiob 39:27-29).

      Zahlreicher und wendiger als die Adler sind die Roten Milane, die in den Sommermonaten an Menge zunehmen. Auch sind Schwarze Milane unentwegt an den Flüssen des Parks unterwegs, wo sie mit ihren scharfen Augen unablässig nach Fischen Ausschau halten, die sie aus dem Wasser fangen könnten (Hiob 28:7).

      Bei Einbruch der Dämmerung schwingen sich Uhus, Schleiereulen und andere Greifvögel in die Lüfte. Der Uhu nistet auf den abgelegenen Felsgipfeln in Monfragüe. Sein Lebensraum dort ähnelt den verödeten Ruinen des alten Babylon, wo nach den Worten des Propheten Jesaja auch der Uhu wohnen würde (Jesaja 13:21).

  • Ein mediterranes Naturschutzgebiet ganz besonderer Art
    Erwachet! 2002 | 22. Mai
    • [Bild auf Seite 18]

      Mönchsgeier

      [Bild auf Seite 18]

      Uhu

      [Bild auf Seite 18]

      Steinadler

      [Bildnachweis]

      Fotos: Cortesía de GREFA

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen