-
Gesundheitspolizei der LüfteErwachet! 1993 | 22. Februar
-
-
Die Wiederkehr des Kondors
Obwohl die Geier zu den größten und eindrucksvollsten Raubvögeln zählen, stehen sie in vielen Teilen der Welt in der Gefahr, ausgerottet zu werden. Ihre übliche Nahrung ist aus den Savannen verschwunden, und nicht selten sind die Kadaver, die sie noch finden, vergiftet. Die langsame Vermehrung erschwert zudem die Gesundung dezimierter Bestände.
Ungeachtet dessen gibt es doch auch einige sehr schöne Erfolge zu verzeichnen. Ein Programm zur Nachzucht des Kalifornischen Kondors scheint erfolgreich zu sein, und es steht zu hoffen, daß bald weitere Tiere ausgewildert werden können. Dank der Bemühungen französischer Naturschützer hat sich der Gänsegeier im französischen Zentralmassiv nach langjähriger Abwesenheit selbst wieder angesiedelt.
So ist der Vogel, den man einst zutiefst gehaßt hat, zu einem Symbol für die Anstrengungen des Menschen geworden, die Arten zu retten, die er selbst gefährdet hat. Der majestätische Flug des Kondors über den Sierras Nord- und Südamerikas ist unstreitig ein zu wertvoller Anblick, als daß man ihn einfach verschwinden lassen könnte.
-
-
Gesundheitspolizei der LüfteErwachet! 1993 | 22. Februar
-
-
Der Kalifornische Kondor gehört zu den gefährdetsten Arten der Welt. Um diesen Geier vor dem Aussterben zu bewahren, wurden im Rahmen eines Zuchtprogramms mit zwei Dutzend in Gefangenschaft lebenden Exemplaren große Anstrengungen unternommen. 1986 gab es nur noch drei Kalifornische Kondore in freier Wildbahn.
-