Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g87 22. 4. S. 31
  • Augen am Himmel

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Augen am Himmel
  • Erwachet! 1987
  • Ähnliches Material
  • Was erhält sie flugtüchtig?
    Erwachet! 1999
  • Hoch am Himmel — und zuverlässig
    Erwachet! 1984
  • Das Streben nach mehr Flugsicherheit
    Erwachet! 2002
  • Die Natur hat das Patent
    Erwachet! 2010
Hier mehr
Erwachet! 1987
g87 22. 4. S. 31

Augen am Himmel

KOLLISIONEN zwischen Vögeln und Verkehrsflugzeugen sind nicht nur kostspielig für Fluggesellschaften, sondern sind auch gefährlich. In dem Bemühen, die Zahl solcher Unfälle in der Luft zu verringern, hat sich die japanische Fluggesellschaft All-Nippon Airways etwas einfallen lassen, wodurch sich Vögel, die sich in bedenklicher Nähe eines Flugzeugs befinden, verscheuchen lassen. Worum handelt es sich?

Wie das Magazin International Wildlife schreibt, wurden drohend dreinblickende Augen in die Ansaugöffnungen der Triebwerke gemalt. In dem Artikel heißt es, daß die Fluggesellschaft bei 26 ihrer Großraumflugzeuge solche Augen aufmalen ließ, auf die übrigen Maschinen aber nicht. Am Ende des Experiments, das sich über ein Jahr erstreckte, stellte sich heraus, daß im Durchschnitt nur ein Vogel in jeweils ein Triebwerk geraten war, wenn drohend dreinblickende Augen aufgemalt waren. Bei den unbemalten Flugzeugen waren dagegen durchschnittlich neun Vögel in jeweils ein Düsentriebwerk geraten.

Der während der Testzeit entstandene Schaden wird auf 720 000 US-Dollar geschätzt gegenüber 910 000 Dollar zuvor. Angesichts des erfolgreichen Experiments plant All-Nippon Airways, auf alle Großraumflugzeuge Augen aufmalen zu lassen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen