Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Das Leben — ein kostbares Geschenk
    Was lehrt uns die Bibel?
    • DIE HEILIGKEIT DES LEBENS ACHTEN

      10. Woher wissen wir, dass Blut für Leben steht?

      10 Auch Blut ist für Jehova kostbar, es ist sogar heilig, weil Blut für Leben steht. Nachdem Kain Abel umgebracht hatte, zog Jehova ihn zur Rechenschaft. Er sprach dabei vom „Blut deines Bruders“ (1. Mose 4:10). Abels Blut stand für sein Leben, das Kain ihm genommen hatte. Nach der Sintflut verdeutlichte Jehova wieder, dass Blut für Leben steht. Er sagte zu Noah und seiner Familie: „Alle Tiere, die am Leben sind, können euch als Nahrung dienen. So wie ich euch die grünen Pflanzen gegeben habe, gebe ich euch auch sie.“ Doch eine Einschränkung machte Jehova: „Nur Fleisch mit seinem Leben — seinem Blut — dürft ihr nicht essen“ (1. Mose 1:29; 9:3, 4).

      11. Was gebot Gott dem Volk Israel?

      11 Über 800 Jahre nachdem Jehova Noah das Gebot über Blut gegeben hatte, forderte er das Volk Israel auf: „Wenn ein Israelit oder ein Fremder, der bei euch lebt, auf der Jagd einen Vogel oder ein anderes Tier fängt, das gegessen werden darf, soll er das Blut auslaufen lassen und es mit Staub bedecken.“ Er fügte hinzu: „Ihr dürft kein Blut . . . essen“ (3. Mose 17:13, 14). Jehova wollte immer noch, dass seine Diener Blut als heilig betrachten. Sie durften zwar Fleisch essen, mussten es aber vorher ausbluten lassen.

      12. Wie stehen Christen zu Blut?

      12 Einige Jahre nach Jesu Tod trafen sich die Apostel und die Ältesten der Christenversammlung von Jerusalem. Sie besprachen, was von dem Gesetz, das den Israeliten gegeben worden war, für Christen galt (lies Apostelgeschichte 15:28, 29; 21:25). Jehova half ihnen zu verstehen, dass Blut für ihn immer noch kostbar war und dass auch sie es weiter als heilig betrachten sollten. Die ersten Christen sollten nichts essen oder trinken, was Blut enthielt, also auch kein Fleisch, das nicht ausgeblutet war. Das wäre sonst genauso schlimm gewesen wie Götzendienst oder sexuelle Unmoral. Seitdem weigern sich wahre Christen, Blut zu sich zu nehmen. Jehovas Ansicht hat sich bis heute nicht geändert.

      13. Warum lehnen Christen Bluttransfusionen ab?

      13 Bedeutet das für Christen, auch eine Bluttransfusion abzulehnen? Ja. Hierzu ein Beispiel: Ein Arzt fordert dich auf, keinen Alkohol zu trinken. Würdest du dir dann den Alkohol spritzen lassen? Natürlich nicht. So ist es auch mit dem Gebot Jehovas über Blut. Wer sich daran hält, stimmt auch keiner Bluttransfusion zu. (Siehe Endnote 29.)

      14, 15. Wie zeigt ein Christ, dass er Achtung vor dem Leben hat und gleichzeitig auf Gott hört?

      14 Was ist, wenn ein Arzt uns sagt, dass wir ohne Bluttransfusion sterben? Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er Gottes Gesetz über das Blut befolgt. Christen haben große Achtung vor Gottes Geschenk des Lebens. Daher wählen sie andere Behandlungsmethoden, um am Leben zu bleiben. Aber eine Bluttransfusion kommt für sie nicht infrage.

      15 Wir tun viel dafür, gesund zu bleiben, und wollen nicht sterben. Da Blut aber für das Leben steht und für Gott heilig ist, werden wir keiner Bluttransfusion zustimmen. Wir möchten nicht ein Gebot Jehovas übertreten, um länger zu leben. Uns ist wichtiger, auf ihn zu hören. Jesus sagte: „Wer sein Leben retten will, wird es verlieren, aber wer sein Leben meinetwegen verliert, wird es finden“ (Matthäus 16:25). Wir hören auf Jehova, weil wir ihn lieben. Vertrauen wir darauf, dass er weiß, was das Beste für uns ist (Hebräer 11:6). Für uns ist das Leben so wertvoll und heilig wie für ihn.

      16. Warum hören wir auf Gott?

      16 Alle, die treu zu Gott halten, sind entschlossen, sein Gesetz über Blut zu befolgen. Sie lehnen Blut in jeder Form ab, auch wenn es für medizinische Zwecke ist.a Doch für andere Behandlungsmethoden sind sie offen. Sie sind davon überzeugt, dass der Schöpfer von Leben und Blut weiß, was für sie das Beste ist. Glaubst du das auch?

      DIE EINZIG ZULÄSSIGE VERWENDUNG VON BLUT

      17. Wofür durfte in Israel Blut verwendet werden?

      17 In dem Gesetz, das Jehova Moses gab, sagte er zu den Israeliten: „Das Leben eines Lebewesens ist im Blut, und ich selbst habe es euch gegeben, damit ihr auf dem Altar für euch Sühne leisten könnt. Denn das Blut leistet Sühne durch das Leben darin“ (3. Mose 17:11). Wenn ein Israelit sündigte, konnte er Jehova um Vergebung bitten. Was war dazu nötig? Er brachte ein Tier in den Tempel, das der Priester opferte. Etwas von dem Blut wurde auf den Altar gegossen. Nur für diesen einen Zweck durften die Israeliten Blut verwenden.

      18. Was ermöglicht uns Jesu Opfer?

      18 Das Gesetz, das Tieropfer vorschrieb, war irgendwann aber nicht mehr nötig. Jesus gab sein Blut — sein Leben — für die Vergebung unserer Sünden (Matthäus 20:28; Hebräer 10:1). Warum war sein Opfer so wertvoll? Auf Grundlage dieses Opfers konnte Jehova allen Menschen die Möglichkeit geben, ewig zu leben (Johannes 3:16; Hebräer 9:11, 12; 1. Petrus 1:18, 19).

      Eine Zeugin Jehovas liegt im Krankenhaus und erklärt einem Arzt mithilfe der Bibel ihre Einstellung zu Blut

      Wie zeigt sich unsere Achtung vor Leben und Blut?

      19. Was müssen wir tun, um „rein . . . vom Blut aller Menschen“ zu sein?

      19 Das Leben ist wirklich ein besonderes Geschenk, für das wir Jehova dankbar sind! Jeder, der an Jesus glaubt, kann sogar für immer leben. Weil wir unsere Mitmenschen lieben, wollen wir alles tun, damit auch sie davon erfahren (Hesekiel 3:17-21). Dann können wir wie der Apostel Paulus sagen: „Ich [bin] rein . . . vom Blut aller Menschen, denn ich habe mich nicht zurückgehalten, euch den ganzen Rat Gottes mitzuteilen“ (Apostelgeschichte 20:26, 27). Zeigen auch wir, wie viel uns Blut und Leben bedeutet. Erzählen wir anderen von Jehova, dem Gott, der Leben liebt.

  • Das Leben — ein kostbares Geschenk
    Was lehrt uns die Bibel?
    • 2: LEBEN UND BLUT

      „Denn das Leben von jeder Art Lebewesen ist ihr Blut, weil das Leben im Blut ist“ (3. Mose 17:14)

      Wie sieht Gott Leben und Blut, und was bedeutet das für uns?

      • 1. Mose 4:10; 5. Mose 12:23

        Blut steht für Leben.

      • 1. Mose 9:3, 4

        Wir dürfen Fleisch essen, aber kein Blut zu uns nehmen.

      • Apostelgeschichte 15:28, 29; 21:25

        Gottes Gebot über Blut gilt auch bei medizinischen Behandlungen.

      • Hebräer 11:6

        Unsere Freundschaft zu Jehova ist das Allerwichtigste.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen