-
Wie stehe ich persönlich zu Blutfraktionen und zu Therapieverfahren, bei denen Eigenblut verwendet wird?Königreichsdienst 2006 | November
-
-
Warum sind medizinische Verfahren, bei denen Eigenblut verwendet wird, der persönlichen Entscheidung überlassen?
Christen lassen sich kein Blut zu Transfusionszwecken abnehmen. Auch lassen sie ihr Blut nicht für eine Eigenbluttransfusion lagern. Es gibt aber Therapie- oder Diagnoseverfahren, bei denen das eigene Blut eine Rolle spielt und die nicht eindeutig im Widerspruch zu biblischen Grundsätzen stehen. Daher muss jeder Einzelne eine Gewissensentscheidung treffen, ob er gewisse Therapieverfahren, bei denen Eigenblut verwendet wird, akzeptiert oder ablehnt.
In Verbindung mit diesen Entscheidungen sollte man sich Folgendes fragen: Würde ich Blut, das aus meinem Körper ausgeleitet wird und dessen Fluss womöglich sogar vorübergehend unterbrochen wird, mit gutem Gewissen immer noch als Teil von mir betrachten, sodass es nicht ‘auf die Erde ausgegossen’ werden müsste? (5. Mo. 12:23, 24). Wäre mein biblisch geschultes Gewissen beunruhigt, wenn bei einem Therapieverfahren etwas von meinem Blut entnommen, modifiziert und in meinen Körper zurückgeleitet würde? Bin ich mir bewusst, dass eine Ablehnung aller Therapieverfahren, bei denen Eigenblut verwendet wird, Behandlungsmethoden wie die Dialyse oder den Gebrauch einer Herz-Lungen-Maschine einschließt? Habe ich mich unter Gebet damit auseinander gesetzt, bevor ich eine Entscheidung getroffen habe?b
-
-
Wie stehe ich persönlich zu Blutfraktionen und zu Therapieverfahren, bei denen Eigenblut verwendet wird?Königreichsdienst 2006 | November
-
-
Ferner lassen sie sich kein Blut zu Transfusionszwecken abnehmen, auch nicht für eine Eigenbluttransfusion (3. Mo. 17:13, 14; Apg. 15:28, 29).
-