Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Heiligkeit des Blutes — eine alte Streitfrage
    Erwachet! 1986 | 8. September
    • Ein Theologe des 17. Jahrhunderts, Étienne de Courcelles (1586 bis 1659), war ebenfalls davon überzeugt, daß Christen kein Blut essen dürfen. Er erklärte Apostelgeschichte 15:28, 29 wie folgt:

      „Die Apostel hatten hier nicht die Absicht, Dinge zu verbieten, vor denen man von Natur aus sowieso zurückschrecken würde und die durch die Gesetze der Heiden verboten waren; sie verboten nur Dinge, die zu jener Zeit allgemein üblich waren und die die neubekehrten Heiden nicht für eine Sünde gehalten hätten, es sei denn, sie wären darauf aufmerksam gemacht worden. Sie wußten bestimmt, daß sie jede Form des Götzendienstes meiden mußten, aber sie verstanden nicht sofort, daß sie sich von Dingen enthalten mußten, die Götzen geopfert worden waren; desgleichen betrachteten sie es zwar als ein Verbrechen, Menschenblut zu vergießen, doch dachten sie über das Essen von Tier[blut] nicht genauso. Die Apostel hofften, durch ihren Erlaß der Unwissenheit dieser Personen abzuhelfen und sie so von dem Joch der Beschneidung und von anderen gesetzlichen Vorschriften zu befreien; sie ermahnten sie aber dennoch, die Dinge beizubehalten, die zum Beispiel Noah und seinen Söhnen übermittelt worden waren und schon seit alter Zeit von den Ausländern beachtet wurden, die unter den Israeliten lebten.“g

  • Die Heiligkeit des Blutes — eine alte Streitfrage
    Erwachet! 1986 | 8. September
    • g Étienne de Courcelles, Diatriba de esu sanguinis inter Christianos (Abhandlung über das Essen von Blut unter Christen); siehe Opera theologica (Theologische Werke), Amsterdam, 1675, S. 971.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen