Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Heiligkeit des Blutes — eine alte Streitfrage
    Erwachet! 1986 | 8. September
    • Ungefähr 200 Jahre später zeigte Regino, der Abt von Prüm (das heute zur Bundesrepublik Deutschland gehört), daß das biblische Verbot, Blut zu essen, in seinen Tagen immer noch respektiert wurde. Er schrieb: „Aus dem Brief der Apostel aus Jerusalem geht hervor, daß diese Dinge unbedingt beachtet werden müssen (Apostelgeschichte, Kap. 15). Auch von dem, was von einem Tier gefangen wurde, müssen sich Christen enthalten, denn dabei handelt es sich ebenfalls um Erwürgtes; zudem müssen sie sich des Blutes enthalten, das heißt, das Fleisch darf nicht mit Blut gegessen werden. ...

      Gleichzeitig muß auch berücksichtigt werden, daß etwas Erwürgtes und Blut genauso betrachtet werden wie Götzendienst und Hurerei. Deshalb sollte allen bekanntgemacht werden, welch schwere Sünde es ist, Blut zu essen, da es zusammen mit Götzen und Hurerei erwähnt wird. Wer diese Gebote des Herrn und der Apostel mißachtet, soll aus der Kirche ausgeschlossen werden, bis er aufrichtig bereut.“e

  • Die Heiligkeit des Blutes — eine alte Streitfrage
    Erwachet! 1986 | 8. September
    • e Regino, Libri duo de ecclesiasticis disciplinis et religione Christiana (Zwei Bücher über die Kirchenlehren und die christliche Religion); siehe Patrologia Latina, hg. v. Migne, Bd. 132, Paris, 1853, Sp. 354, 355.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen