-
Ist das Leben für dich so viel wert wie für Gott?Bewahrt euch in Gottes Liebe
-
-
3, 4. Wann wurde in der Bibel zum ersten Mal die Heiligkeit des Blutes angedeutet? Welche Grundprinzipien stehen dahinter?
3 Kurz nachdem Kain Abel ermordet hatte, gab Jehova zum ersten Mal zu verstehen, dass Leben und Blut eng zusammenhängen und heilig sind. „Horch!“, sagte Gott zu Kain. „Das Blut deines Bruders schreit vom Erdboden her zu mir“ (1. Mose 4:10). Für Jehova stand Abels Blut für Abels Leben, dem Kain brutal ein Ende gemacht hatte. Sein Blut schrie sozusagen zu Gott nach Rache (Hebräer 12:24).
4 Nach der Sintflut erlaubte Gott den Menschen, das Fleisch von Tieren zu essen, aber nicht ihr Blut. Er sagte: „Nur Fleisch mit seiner Seele — seinem Blut — sollt ihr nicht essen. Und außerdem werde ich euer Blut, das eurer Seelen, zurückfordern“ (1. Mose 9:4, 5). Dieses Verbot gilt für alle Nachkommen Noahs bis in unsere Zeit hinein. Es bestätigt, was Gott seinerzeit Kain andeutete: Das Blut steht für die Seele, das heißt das Leben aller Lebewesen. Durch dieses Verbot machte Jehova, von dem alles Leben kommt, auch klar, dass er jeden zur Verantwortung ziehen würde, der vor dem Leben und dem Blut keine Achtung hat (Psalm 36:9).
5, 6. Wie war aus dem Gesetz Mose ersichtlich, dass Blut heilig und wertvoll ist? (Dazu auch der Kasten „Auch das Leben von Tieren ist wertvoll“.)
5 Diese beiden Grundtatsachen finden sich im Gesetz Mose wieder. In 3. Mose 17:10, 11 wird über jeden, der „Blut von irgendeiner Art isst“, gesagt: „Gegen die Seele, die das Blut isst, werde ich bestimmt mein Angesicht richten, und ich werde sie tatsächlich von den Reihen ihres Volkes abschneiden. Denn die Seele des Fleisches ist im Blut, und ich selbst habe es für euch auf den Altar gegeben, damit Sühne geleistet wird für eure Seelen, denn das Blut ist es, das Sühne leistet durch die Seele darin.“a (Dazu auch der Kasten „Wie Blut Sünden sühnt“.)
6 Wurde das Blut eines geschlachteten Tieres nicht zu Opferzwecken verwendet, musste es auf die Erde ausgegossen werden. So wurde das Leben in einer symbolischen Geste dem zurückgegeben, dem es gehörte: Jehova (5. Mose 12:16; Hesekiel 18:4). Interessant ist, dass er von den Israeliten nicht erwartete, ins Extrem zu gehen und jeden kleinsten Tropfen Blut aus dem Fleisch zu entfernen. Dadurch, dass ein Israelit ein Tier ordnungsgemäß schlachtete und ausbluten ließ, zeigte er dem Lebengeber den gebührenden Respekt und konnte es deshalb mit gutem Gewissen essen.
7. Wie zeigte David Achtung vor der Heiligkeit des Blutes?
7 David, der Jehovas Herzen „angenehm“ war, begriff die Grundsätze hinter Gottes Gesetz über das Blut (Apostelgeschichte 13:22). Als er einmal sehr durstig war, erzwangen sich drei seiner Männer ihren Weg ins feindliche Lager, schöpften aus einer Zisterne Wasser und brachten es ihm. Wie reagierte er? Er sagte: „Soll ich das Blut der Männer trinken, die unter Einsatz ihrer Seele hingegangen sind?“ Hätte er das Wasser getrunken, wäre das für ihn so gewesen, als hätte er ihr Blut getrunken. Deshalb goss er es trotz seines Durstes für Jehova aus (2. Samuel 23:15-17).
-
-
Ist das Leben für dich so viel wert wie für Gott?Bewahrt euch in Gottes Liebe
-
-
a Zu der Aussage Gottes „Die Seele des Fleisches ist im Blut“ stand in dem Magazin Spektrum der Wissenschaft: „Abgesehen von der metaphorischen Bedeutung ist dies durchaus auch wörtlich zu nehmen: Alle Blutzellen, gleich welcher Art, sind lebensnotwendig.“
-